3 441 8

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Philips Berlina

Der Phillips Berlina ist ein neoklassisches Auto, das in Pompano Beach , Florida, gebaut wurde. Er kam 1980 auf den Markt und wurde von Charles W. Phillips im Stil des Mercedes-Benz 540K Special Roadster von 1936 entworfen. Es wurden gestreckte C3- Chevrolet-Corvette- Untergestelle verwendet, die mit einer Glasfaserkarosserie verbunden waren. Die Corvette war mit Servolenkung und Bremsen, elektrisch getönten Scheiben und einer Neigungslenkung ausgestattet. Der 5,7-Liter-V8-Motor mit Kraftstoffeinspritzung im Berlinas von 1982 leistet 200 PS (149 kW) bei 4.200 U/min und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 180 km/h (110 mph). Die frühere Vergaserversion ( L81) hatte 190 PS zur Verfügung. Ab 1982 war auch eine Sonderversion „Coupé SE“ erhältlich....

Commentaire 8