1 206 12

Stefan D2


Free Account, Hamburg

Pickhubenbrücke

Zur Abwechslung mal wieder ein Brückenfoto von mir ;)
Unterwegs war ich mit Nils.
(13.09.2005, Canon EOS350D, Dri ab 105s, f8, ISO200, 10-22@10)

Ältere Fotos von der Brücke:

Pickhubenbrücke
Pickhubenbrücke
Stefan D2

Pickhubenbrücke²
Pickhubenbrücke²
Stefan D2

Das sind die Fotos von Nils von dem Abend:

Commentaire 12

  • Verrücktes Huhn 18/09/2005 17:36

    Klasse Perspektive und guter Standpunkt!

    Eine Aufnahme die wirklich gefällt!!

    LG Marina
  • Stefan D2 18/09/2005 12:36

    @Kornelia: Danke
    @Andreas: Das macht im Wesentlichen die Kameraelektronik ,)
    @Marco: Peter hat es ja erklärt, wie dieser Effekt entsteht. Hier fällt es nur besonders auf, weil das Haus für sich alleine steht und dann noch das Motiv zum Teil dominiert. Stelle Dir einfach vor, es wäre eine Häuserreihe, dann würde dieser Effekt mit den horizontal stürzenden Linien gar nicht so auffallen.
    @Peter: Danke für Erläuterung. Ich finde dieses Häuschen eigentlich auch ganz lustig ;)
    @Thomas: Bei Blende 8 und 10mm hast Du bei Fokusierung auf das Ende der Brücke (wie hier erfolgt) einen ungefähren Tiefenschärfenbereich von 0,5m bis unendlich. Daher fotografiere ich seit längerer Zeit mit max. Blende 8. In der "großen" Datei sind übrigens sogar die einzelnen Ziegelsteine zu sehen.
    @Bernd: Die Schatten finde ich auch ganz gut, so ist der Vordergrund nicht so langweilig ;)
    @Nils: Gut erkannt. Es sind zwar wieder die üblichen 5 Ebenen, aber hauchzart übereinandergelegt. Das habe ich gemacht, um den Kontrast zw. Brückenbeleuchtung und Brückenbogen zu erhalten. Dadurch sind die Brücken natürlich etwas überstrahlt.
    @Bodo: Danke
    @Jutta: Warum das da oben wohl rot beleuchtet ist? Vielleicht expandiert die Reeperbahn ;)))
    @Mirko: Danke
    @Jens: Danke

    Gruß
    Stefan
  • J.Wüpperling 17/09/2005 22:38

    EInfach super gelungen dieses Werk ! Tolle und harmonische Kombination aus gut durchdacher Bildgestalltung mit schönen DRI -Einsatz. Gefällt mir sehr gut.

    LG Jens
  • Jutta Schär 17/09/2005 11:14

    auch wenn peter es so gut erklärt hat... find ich dieses gebäude rechts... sieht irgendwie abgeschnitten aus und ob es so gehört bzw nicht anders geht... es irritiert mich halt ein wenig beim betrachten... ansonsten ist es wieder ein starkes bild von dir...witzig das rote licht rechts oben!!
    lg jutta
  • Bodo Seifert 17/09/2005 10:29

    Wieder eine sehr schöne, niedrige Perspektive, wie wir es ja bereits von Dir gewohnt sind. Das Brückengeländer kommt so wieder besonders gut zur Geltung. Gut dass auf der rechten Seite keines der neueren Gebäude mit aufs Bild gekommen ist, es hätte das historische Ensemble zerstört.
    Gruß Bodo
  • Nils H. 17/09/2005 10:26

    Wieder eine tolle Perspektive von dir! Mir gefällt auch dein 'sanfter' DRI-Einsatz – die Farben u. Kontraste wirken sehr homogen. Gruß Nils
  • Bernd Dohrmann 17/09/2005 8:33

    Schönes Bild !!!
    Durch den langgezogenen Schatten im Vordergrund, hat die Speicherstadt was gespenstiges an sich ;-)
    Auch durch die Verzerrung der Brennweite wird dieser Effekt noch verstärkt !!!
    Gruß Bernd
  • Thomas Rieger. 17/09/2005 6:58

    Tolle Perspektive, nur die Brücke ist doch etwas hell, und das Gebäude geradeaus finde ich leicht Unscharf, ind den dunklen bereichen, probier doch das ganze mal mit ner 11er Blende oder sogar 14er oder mit Photoshop etwas mehr nachschärfen !!
    Wäre sonst ein hammer Bild mit dieser Perspektive !!
    Die Brücken bei euch haben eh was, kannste ruhig weitermachen ;-))

    Grüße Tom
  • Peter SchayolGhul 17/09/2005 6:10

    hai,
    schöne Farben und Details!
    @Marco: es wird hauptsächlich auf vertikale Linien in bezug auf kippen (stürzende Linien) geachtet, die horizontalen können das auch.... deswegen dieser Eindruck :o) mich stört es hierbei nicht bringt Spannung rein, kannst ja mal ne Kornflakesschachtel von der Seite(unten) aufnehmen, ist das gleiche Problem.


    gruß,
    peter
  • Marco Pagel 17/09/2005 5:34

    Auch eine noch seltene Perspektive in der "verbotenen Zone" ... Bildaufbau und das technische (Farben, Schärfe, Bearbeitung) sind wieder mal 1A!

    Aber um ehrlich zu sein bin ich hier noch am Rätseln ob das Gebäude geradeaus mir gefällt oder nicht. Es kippt weder zur Seite noch nach hinten, und doch... irgendwas beschäftigt mich daran. Ist es vielleicht /zu/ gerade? Ich bin in Sachen Perspektive und Flucht kein Fachmann, daher kann ich es nicht wirklich in Worte fassen.

    Trotzdem ein toller Nightshot.
    Und ich mag die Portion Vordergrund sehr - wie auf allen Deinen Fotos.

    Grusels,
    Marco
  • Andreas Kappe 17/09/2005 2:00

    Klasse! Wie macht man solche Fotos mit den Farbeffekten?
  • KONNIs digitale Fotokiste 17/09/2005 1:55

    klasse wieder mal!
    lg Kornelia