1 038 5

Portrait Sara I

Kamera: Hasselblad CM501
Film: Kodak T-Max 100
Ort: Winterthur, im Wohnzimmer

Commentaire 5

  • MARTin L 08/11/2001 14:25

    Danke für die spannenden Anmerkungen.

    Etwas zur Beleuchtung: Es war recht Hobbymässig da mir bis jetzt noch eine Beleuchtungsanlage fehlt.

    Baustrahler von rechts.
    Spezial Fotolampe über mich weg direkt auf Sara.
    Dazu noch ein Blitz der links von der Kamera angebracht war.

    Der Rahmen ist wirklich analog, da man wohl mit einer 501 wirklich noch von analog reden kann(die hat nicht mal nee Batterie)

    Gruss Martin

    PS: es werden noch bessere portraits von Sara kommen
  • Eberhard Steuer 08/11/2001 14:12

    Allso, das Bild hat was, obwohl nach oben noch viel Platzist, das Modell genau mittig plaziert ist und der "Rahmen?" etwas zu breit ist.
    Interessant ist der Schattenverlauf, der ist eigentlich schon für sich ein Blickfang neben der Ausstrahlung des Modells. Aber in der Kleidung dürfte ein wenig mehr Zeichnung sein. Allso Kritik und Lob !! Trotz aleem es hat was, es fesselt irgendwie, es gefällt mir letztendlich.
  • Ra.S. 08/11/2001 13:59

    @stefan
    also der rahmen ist eindeutig ein teil des negativ randes, und daher analog. dieses bild wurde so wie ich es sehe im 6 x 6 format gemacht und ich finde es ist weit mehr als ein "schnappschuß" es ist ein sehr nüternes und gutes portait.

    ralph
  • Stefan Brandt 08/11/2001 13:50

    fuer einen schnappschus sehr nett gemachtes portrait, damit meine ich auch ins besondere die ausarbeitung.

    interessant, dass der schlagschatten nach oben hin verschwindet.
    ich mag auch den rahmen (analog oder digital?) auch wenn die meisten hier sicher anders ueber den rahmen denken werden - das ist nun aber wirklich geschmacksbedingt.

    mfg

    stefan
  • Sand Stone 08/11/2001 13:48

    wirkt recht schlicht.. aber das war ja wohl auch so gewollt. aber in dieser form verschenkst du natürlich einiges vom interessanten gesicht. besser näher ran (?)

    ng Sandstone