1 007 35

S. Trabe


Free Account, Wien

Punktauge

Bienen besitzen zweierlei Augenarten. Mittig auf dem Kopf sitzen drei unbewegliche Punktaugen (Ocellen).
Hier ist nur das untere Punktauge sichtbar, die zwei oberen Punktaugen sind durch die Haare verdeckt.
Mit diesen Punktaugen kann die Biene hell und dunkel unterscheiden.
Die zweite Art sind die Facettenaugen. Sie bestehen aus vielen kleinen Einzelaugen, die sechseckig geformt sind.
Bei den Blattschneidebienen haben die Männchen diese schönen Augen, bei den Weibchen sind sie schwarz.
Jedes Einzelauge nimmt einen einzelnen Bildpunkt war. Die Bienen nehmen eine Landschaft etwa so war, als wenn wir durch ein Sieb blickten.
Im Gehirn werden die vielen Punkte dann zu einem Bild verrechnet.
Mit den Facettenaugen können Bienen gleichzeitig in verschiedene Richtungen sehen.

Sind doch unglaublich interessant diese Bienen ;-)

Commentaire 35

Information

Section
Vu de 1 007
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/13
Focale 90.0 mm
ISO 400

Favoris publics