Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Pure Eleganz…

…hatten diese in den sechziger Jahren ausgelieferten "Einheitselektrolokomotiven" der Baureihe E10 (Bügelfalte) mit Anspruch auf hochwertige Zugleistungen (im Gegensatz zur Kasten-E10)! Eindeutig ist der damalige Zeitgeschmack für hochwertige Schnellzuglokomotiven zu erkennen – vergleicht man sie mit der acht Jahre vorher ausgelieferten Dampflokbaureihe 10,

Aschaffenburg Gbf ...
Aschaffenburg Gbf ...
summertime1

so erkennt man die damalige Freude an Rundungen und geschwungener harmonischer Linienführung… = pure Eleganz!
Rauchwolke abgeschnitten
Rauchwolke abgeschnitten
Maschinensetzer

Aus Spaß an der Freud' habe ich ein altes Negativ überarbeitet, welches ich in jungen Jahren mit einer "Ising Prontor II"-Rollfilm-Sucherkamera von 1934, einem Vorläufer des Kleinbildfilms, von meinem Opa gemacht habe.

Als 110 356 bei schöner Spätnachmittagsonne im Bahnhof Bonn-Beuel eintraf, war sie gerade mal gute vier Jahre alt und noch ziemlich unverbastelt. Wie man sieht, war ich anscheinend so aufgeregt, dass ich noch nicht einmal die Lok richtig zentriert habe. Dafür sind der Mercedes-Lastwagen und ein paar Wagons vom Kohlehändler zu sehen.

Die BR 110 wurde damals im Eilzugdienst auf der rechten Rheinstrecke eingesetzt und 110 356 war in Hamburg-Eidelstedt, wie viele andere Lokomotiven, die in Beuel durchkamen, beheimatet, und ich hatte immer das Gefühl, an den Loks noch die Seeluft der großen weiten Welt riechen zu können.
Eine noch ältere gute alte E 10
Eine noch ältere gute alte E 10
Maschinensetzer
Bügelfalte mit Wasserturm
Bügelfalte mit Wasserturm
Maschinensetzer

Im Oktober 2008 endete ihre Karriere bei der Fa. Bender. Immerhin kann man sie beim MSTS noch fahren.

Commentaire 9