19 619 21

Manfred Badke


Premium (Pro), Arnsberg

Radaubruder

Was für eine Begrüßung, kaum an der Ruhr zu einem Fotospaziergang angekommen, macht dieser Kolkrabe Radau.
der am häufigsten zu hörende Ruf ist ein "Kraa" , das bei Bedrohung geäußert wird. Bei starker Bedrohung wird gereiht " kraa, kraa, kraa, kraa" oder "rak, rak, rak,rak" gerufen. Darüber hinaus verfügen Kolkraben über eine Vielfalt von Lautäußereungen; ihr Repertoire umfasst mehrsilbige an Kolken, Grunzen, Rülpsen, Knarren, Sirren, bis zu hellen Xylophonklängen erinnernde Laute, bis zu 34 verschiedene Ruftypen. Schließlich imitieren Kolkraben gern auch Geräusche von Krähen, den Balzgesang des Auerhahns und Hundegebell.
( Auszug aus Wikipedia)

Commentaire 21

Information

Sections
Vu de 19 619
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark IV
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Ouverture 8
Temps de pose 1/640
Focale 600.0 mm
ISO 1250

Favoris publics