Raupe des Großen Gabelschwanzes

Die Raupen werden ca. 80 Millimeter lang und haben einen sehr plumpen Körperbau. Sie sind leuchtend hellgrün gefärbt und haben eine schwarzbraune, weiß umrandete Rückenzeichnung, die in der Körpermitte dreieckig zur Körperseite verläuft. Manchmal haben sie auf dem siebten Segment einen weiß umrandeten, runden, roten Fleck.
Junge Raupen sind komplett schwarz und haben hinter dem Kopf zwei ohrenförmige Knöpfe.
Der Kopf ist dunkel, darum herum ist der Körper auffallend rosarot und außen hell gefärbt. Auf der Oberseite dieses Rings finden sich zwei schwarze Scheinaugen. Die Brustbeinpaare sind schwarz und hell geringelt. Der Hinterleib endet in einer Schwanzgabel mit zwei langen, dunkel gefärbten Spitzen, aus denen rote Fäden ausgestülpt werden können.
Nahrung der Raupen : Die Raupen ernähren sich von den Blättern von jungen und damit nicht allzu hohen Zitterpappeln, anderen Pappelarten von Sal-Weiden und anderen Weidenarten.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/18 - 1/60s - ISO400 - Stativ - 26.06.2011


Raupenporträt
Raupenporträt
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Commentaire 51

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 4 976
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5000
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 18
Temps de pose 1/60
Focale 105.0 mm
ISO 400