dor.maX


Premium (World), Roth

Rechenmaschine von 1623

(Replik 1957)

Die erste bekannte Rechenmaschine der Welt wurde von Wilhelm Schickard, Professor für orientalische Sprachen, Astronomie, Mathematik und Geodäsie in Tübingen, entworfen. Er wollte damit seinem Freund Johannes Keppler die Arbeit bei den sehr aufwendigen Planetenbahnberechnungen erleichtern.
Mit der Rechenmaschine konnten bis zu sechsstellige Zahlen addiert, subtrahiert, dividiert und multipliziert werden.
Schickard verzichtete auf die Publikation seiner „Rechenuhr“, da er Angst hatte, ein ähnliches Schicksal zu erleiden wie seine Mutter, die wegen Hexerei vor Gericht stand. Nur einer Beschreibung und Skizzen in Briefen an Johannes Keppler ist es zu verdanken, dass die Maschine 1957 als Replik nachgebaut werden konnte.

https://rechenwerkzeug.de/schickar.htm

Commentaire 35

Information

Sections
Dossier Kunst,Kultur,Museum
Vu de 4 402
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 16-70mm F4 ZA OSS
Ouverture 4
Temps de pose 1/160
Focale 48.0 mm
ISO 2500