5 729 7

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Resilienz - reloaded

Aus der Serie "despair and hope".

Zweiter Versuch. Ich kriege das noch nicht so ganz hin ;-)

Resilienz
Resilienz
Anette Z.

Commentaire 7

Pour cette photo, Anette Z. désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Fotobock 18/06/2021 16:00

    Sehr gut - das ist Kommunikation und Zusammenleben. Gemeinsam reden, zuhören- lachen und ernst sein. Das, was uns Menschen ausmacht und in entspannter Umgebung. 
    In der Mitte  ein Darsteller, der sich ausgrenzt, er scheint nicht zu kommunizieren. Dennoch wendet sich die Gruppe nicht ab. Das ist richtig gut geworden. Ohne Maskerade, ein wenig Abstand und trotzdem zusammen. Schön. lg Barbara
  • verocain 18/06/2021 10:29

    Dieses Bild passt wie wahrscheinlich kein zweites zu der Serie, weil es beides auf eine sehr unangenehm erinnernde Weise verbindet. Irgendwie sieht auf dem Bild aus wie ein Spiel, aber man weiß genau, es ist keines. Dass junge Menschen Abstand voneinander halten ist nicht das, was ihrem Befinden und Bedürfnissen entspricht. Ein wenig wirkt es, als würden sie es mit gelassener Ironie sehen, was noch dass beste wäre.
  • Geri Barreti 17/06/2021 19:20

    Verdammt gute Idee...und auch vor allem: es ist eine Wahrheit, die du hier anklingen lässt. Auch unter den Bedingungen des Social Distancing lassen sich zwischenmenschliche Beziehungen aufrecht erhalten...sogar ganz analog, eben ohne Handy und Computer. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas komisch aussieht - allerdings darf der derzeitige Zustand niemals zum Dauerzustand werden - leider ist es nötig, dies immer wieder deutlich zu sagen! Das Ganze ist noch nicht vorbei...ich hoffe nicht, dass sich das Ganze nochmals hochschaukelt!
  • Eva B. 16/06/2021 18:57

    Das finde ich super super gut. Es spricht mich an. Ich sehe so viel in dem Bild. Gemeinschaft, ganz klar. Alle zusammen. Dabei den auferlegten Abstand waren. Verschiedene Szenen in einem, die einen schwatzen und lachen, die anderen sind mit ihren PCs beschäftigt. Alle wirken entspannt.
    Die unterschiedlichen Stühle kommen auch gut, sie passen zu den ganz unterschiedlichen Menschen. Diversität. Alle zusammen. Niemand wird ausgegrenzt. Und zusammen schaffen sie alles. Resilienz. Genau.
    Einzig die weiße Person in der Mitte sticht für mich etwas negativ heraus. Si Mittig positioniert, scheint er mit niemandem zu interagieren und wirkt ein wenig überheblich. Ein bisschen Boss. Soll das so?
    • Anette Z. 16/06/2021 19:44

      Ich musste ein bisschen überlegen, was ich mir dabei gedacht habe ... die verschiedenen Gruppen räpresentieren ja verschieden Typen: Die Pärchen, die Freunde, die Gamer, die Rebellen, die Braven ... und eben den Überheblichen Boss. Und wo sonst setzt sich der Boss hin außer in die Mitte?
      Gruß, Anette
    • Eva B. 16/06/2021 19:45

      Dann ist ja gut,  dass die anderen sich nicht wirklich dran zu stören scheinen, nicht unterwürfig oder ängstlich wirken, sondern einfach zu akzeptieren scheinen, dass er diese Position hat.

Information

Sections
Vu de 5 729
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark IV
Objectif EF50mm f/1.4 USM
Ouverture 2
Temps de pose 1/1600
Focale 50.0 mm
ISO 100

Plébiscité par