Rhamni

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) gehört noch zu den weit verbreiteten und auch oft häufigen Schmetterlingsarten. Als besonders langlebige Art ist er auf regelmäßige Nahrungsaufnahme angewiesen und daher ein eifriger Blütenbesucher. Da er in Ruhe immer die Flügel zusammenklappt, muss man ihn im An- oder Abflug erwischen, um die Flügeloberseite zu fotografieren.
Bayern, Juli 2020

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 2 613
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif M.40-150mm F2.8 + MC-14
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2000
Focale 160.0 mm
ISO 1250

Plébiscité par

Geo