Retour à la liste
Rheinpromenade in Emmerich 2

Rheinpromenade in Emmerich 2

2 201 17

Günter Walther


Premium (World), Köln

Rheinpromenade in Emmerich 2

Die Rheinbrücke Emmerich ist mit 803 m die längste Hängebrücke Deutschlands und hat mit 500 m die größte Stützweite einer Brücke in Deutschland. Der Entwurf der Brücke stammte von dem Bauingenieur Hellmut Homberg, der Architekturprofessor Heinrich Bartmann wirkte bei der Gestaltung mit.

Das Bauwerk überspannt zwischen Kleve und Emmerich in einer Höhe von ungefähr 30 m den Rhein bei Kilometer 853,2. Es ist die nördlichste deutsche Rheinbrücke. Die Straßenüberführung hat zwei Fahr- und Standspuren sowie zwei Gehwege und ist Teil der Bundesstraße 220. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Franz Meyers, legte am 2. Mai 1962 den Grundstein. Am 3. September 1965 wurde die Emmericher Rheinbrücke eröffnet.

(Quelle Wikipedia)

Auf Wunsch von wolly-boy hier eine Erläuterung zu der Figur:
An der Rheinpromenade sitzt der Poortekerl und blickt über den Rhein. Die Bronzefigur wurde 1989 enthüllt. Die Künstlerin Heide Friede-Kinalzik erinnert mit dem Poortekerl an die Männer, die früher am Rhein warteten, um Schiffe für einen geringen Lohn zu be- und entladen.

Rheinpromenade in Emmerich 1
Rheinpromenade in Emmerich 1
Günter Walther
Emmericher Rheinbrücke #2
Emmericher Rheinbrücke #2
Dieter Echterhoff
In jeder Richtung ein Erlebnis
In jeder Richtung ein Erlebnis
Günter Walther

Commentaire 17