Retour à la liste
Rhododendron ferrugineum - Rostblättrige Alpenrose und...

Rhododendron ferrugineum - Rostblättrige Alpenrose und...

7 091 2

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Rhododendron ferrugineum - Rostblättrige Alpenrose und...

...eine meiner absolut wertvollsten Pflanzen und das hat vor allem ideelle Gründe. Beheimatet in 1000 bis 2500m Höhe verträgt sie keinen Kalk und muß also, "volkstümlich formuliert", sauer stehen.
Wenn auch die Bewimperte Alpenrose , auf Kalk in der Natur wesentlich seltener ist, so ist sie doch leichter im Flachland zum Blühen zu bringen, Das funktioniert bei uns seit Jahren perfekt.
Hingegen hat die Rostblättrige Alpenrose die ersten 10 Jahre überhaupt nicht geblüht dann mit einzelnen Blüten. Erst als ich begonnen habe sie auf den Hochbeeten während der Vegetationszeit täglich mit Regenwasser zu gießen und nicht nur aller 2 Tage gibt es mehr Blüten und in diesem Jahr das erste mal nach 20 Jahren ein "Normaler Blütenflor", was uns natürlich eine Riesenfreude gemacht hat.
In den Alpen liebt sie lange schneebedeckte Standorte (nach Landolt). Vielleicht hat ihr dieses kalte Frühjahr besonders gefallen...
Ich hoffe das die Blüten noch so lange "warten" bis das ebenfalls sauer stehende Arnika links daneben voll erblüht ist. (Gelb rot sieht sicher gut aus)

Weitere Aufnahmeinformationen:
20.05. 2017 6.52 Uhr im sitzen
aufgenommen
RAW/DPP/FE 11

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Garten neu
Vu de 7 091
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 20
Temps de pose 1/8
Focale 38.0 mm
ISO 500

Plébiscité par