929 16

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Rhododendron

Coolpix 990, 1/125sec, F4.5
Durch Manfreds Anmerkung entdeckte ich das die Schatten nicht weit genug in den
fc-Hintergrund hineinragten. Hier die korrigierte Version.

Commentaire 16

  • Stefan Neuweger 05/05/2002 22:28

    Hallo Katrin,
    ich muss sagen, ich beneide Dich um Deine EBV-Künste was die Rahmengestaltung bei diesem Bild angeht. Sitze staunend wie Uwe und Gisela da....

    Gruss Stefan
  • Gisela W. 05/05/2002 21:54

    Wunderschöne Rhododendronblüte, die mit ihrem Weiß buschstäblich den Rahmen sprengt.
    Mit gehts wie Uwe: Wenn ich nur wüsste ...
    Gruß Gisela
  • Rainer Schulz 05/05/2002 17:42

    Hallo Katrin
    ein Bild was mir aus der Seele spricht, als alter Rhododendronfan und die Präsentation ist ausgezeichnet. Habe selber ca. 40 verschiedene Arten in meinem Garten und dementsprechend eine geraume Anzahl von Fotos diese Blütenpracht in allen Farben und Formen. Das schönste für mich sind die unterschiedlichen Zeichnungen im Innern der einzelnen Blüten.
    Aber Du hast sie zudem noch durch den Rahmen ausgezeichnet in Szene gesetzt.
    MfG Rainer
  • Lothar Hentschel 05/05/2002 17:10

    Hallo Katrin,
    da quillt einem das volle Leben entgegen...
    so muss ein Blumenbild aussehen;-))
    üppig, sehr üppig...
    Gruß Lothar
  • Roswitha Rettig 05/05/2002 15:54

    Mächtig gewaltig (würde jetzt Egon von der Olsenbande sagen *g*)
    Wirklich perfekt belichtet und arrangiert :-)
    Die Problemstellen im Rahmen kennst Du ja schon. Aber schaun wir erst mal, ob ich mein erstes Blumenbild besser hinbekomme (wenn ich´s nur schon hätte).

    Liebe Grüße
    Rita
  • Uwe Kammann 05/05/2002 14:09

    Eine wunderbare Arbeit schöner Blüten.
    Ich könnte auch vor Neid erblassen. (Wenn ich nur wüsste, wie man das mit dem Rahmen macht..?)
    Gruß Uwe
  • Jürgen Keßler 05/05/2002 11:12

    Nicht nur die originelle und im positiven Sinne verspielte Präsentation verdient Anerkennung, sondern auch die exakte Belichtung einer stets problematischen, weil hellen Blütenpflanze.
    Viele Grüße Jürgen
  • Hans-Wilhelm Grömping 05/05/2002 10:41

    Lange habe ich den Rhododendron missachtet- bietet er doch kaum Nahrung für Insekten, wird von vielen Leuten mit Torf (den man besser im Moor lassen sollte)gepflegt und ist er doch in wirklich jedem Garten vorhanden (sogar in meinem)- seit einiger Zeit habe ich meinen frieden mit ihm gefunden! Schön ist er nämlich, was auch dein Foto beweist!-Tolle Präsentation!
    Gruß Hawi
  • Katrin Peters 04/05/2002 23:20

    Vielen Dank für eure hilfreichen und lieben Anmerkungen. Irgendwie entwickelt sich dieses Bild problematischer als beabsichtigt. Erst schneide ich mir die Schatten an den falschen Stellen ab, dann nach der Korrektur, habe ich merkwürdige Schimmer des schmalen Rahmens. Nun lass ich es aber so, ...beim nächsten Bild bemühe ich mich mehr!
    Gruß Katrin
  • Ingo Teich 04/05/2002 22:49

    Hallo Katrin, was soll man noch sagen, fantastisch! Auch gute EBV Arbeit!

    Gruß Ingo.
  • Hellen Winter 04/05/2002 22:35

    Fast 3D und zum greifen nah, Dein wunderschönes Blütenbild;
    Die Farben und die sehr kreative Ausarbeitung gefällt mir sehr gut, dadurch das der Rahmen durch die Blätter schimmert, wirkt es für mich, noch "greifbarer". Toll gemacht!
    Grüße von Hellen
  • Wolfgang Mecir 04/05/2002 22:28

    Herrliches Foto, und entsprechend Deiner Markenrahmen wachsen die Blüte wieder aus den Rahmen. Aber eine Arbeit die mir gefällt, denn die Bilder bekommen so mehr Leben und Abwechslung.
    Gruß Wolfgang
  • Martin Schibig 04/05/2002 22:18

    Sehr schön. Nur schade, dass der Rahmen durch die Blätter hindurchschimmert.
    Die Idee mit dem Rahmen ist sehr gelungen.
    Gruss Martin
  • Josef Zenner 04/05/2002 21:44

    Eine wunderschöne Arbeit, die mir sehr gut gefällt.
    Gruß Josef.
  • Hans - Jörg Blackstein 04/05/2002 21:26

    Perfekt, und vor Neid erblassend;-)))
    Nicht nur ein super Bild, sondern auch noch wunderschöne Rhododendronblüten. Unserer fliegt demnächst aus dem Garten :-(
    Gruß Hans