Retour à la liste
Riesenrad Wiener Prater

Riesenrad Wiener Prater

1 210 7

Brigitte Kotek


Free Account, St.Pölten

Riesenrad Wiener Prater

Es wurde 1897 zu den Feierlichkeiten des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Josefs I. erbaut. Die Gesamthöhe beträgt 64,75 m bei einem Raddurchmesser von 60,96 m. Die gesamte Stahlkonstruktion hat ein Gewicht von 430 t, wobei das Rad 245 t wiegt. Die Drehgeschwindigkeit ist mit 2,7 km/h eher langsam, d.h. das Ein-und Aussteigen ist während des Drehvorgangs möglich. Im Jahre 1916 wurde eine Abbruchgenehmigung erteilt, die man aus Geldmangel jedoch nie in Anspruch nahm. 1944 wurde das Riesenrad durch einen Brand zerstört und ab 1945 wieder aufgebaut, wobei die ursprüngliche Anzahl der Gondeln von 30 auf 15 reduziert wurde. Die Wiederinbetriebnahme erfolgte 1947. Im Jahre 1961 wurde das Riesenrad von Karl Lamac erworben.

Commentaire 7