Retour à la liste
Rotbauchunke (Bombina bombina)

Rotbauchunke (Bombina bombina)

1 817 6

Rotbauchunke (Bombina bombina)

Dieses Foto habe ich in den ukrainischen Karpaten aufgenommen. Es zeigt eine Rotbauchunke (evtl einen Rotbauch - Gelbbauchunken Hybriden) in typischer Abwehrhaltung, dem so genannten Unkenreflex. Hierbei wird die in Warnfarbe gezeichnete Unterseite hervorgestreckt um zu signalisieren: He, friss mich nicht, ich bin giftig!

Commentaire 6

  • das Bilderzimmer 20/08/2008 16:57

    wow, die verbiegt sich ja ziemlich, um dich zu beeindrucken ;).

    sondern sie dabei noch ne Flüssigkeit ab?
    Sehr interessant!

    lg
    Nadine
  • Axel Donning 16/08/2008 17:19

    ok, sehr vielen Dank für die Bestimmung! Ich war mir wegen der Farbe auch unsicher; deshalb die Idee mit den Hybriden, die in der Region sehr häufig vorkommen. Darf denn bei einer "reinen" Rotbauchunke der Bauch so geringe Schwarzanteile enthalten? Die Schwarz- Orange - Verteilung würde doch eher für den Hybriden sprechen, oder? Natürlich nur als tendenzielle Aussage.
    LG
    Axel
  • Sandra Pan. 16/08/2008 16:13

    Das ist definitiv keine Gelbbauchunke. Der Bauch dieser Unke hier ist ja orange-rot und passt gut zur Rotbauchunke. Bei Hybriden wird es ohne DNA-Test ohnehin schwierig.
  • fotoshooting 15/08/2008 4:33

    Also das Model drückt das aus, was der Titel sagt. klasse Foto,gefällt mir sehr gut.Gruß Sven
  • Axel Donning 13/08/2008 16:36

    Die Unken sondern ein Gift ab, dass bei Berührung eher harmlos ist aber die Schleimhäute reizt. In den Karpaten gibt es übrigens Kreuzungen aus Rot- und Gelbbauchunke; da ich kein Herpetologe bin wäre ich über eine Klarstellung hierzu von einem richtigen Experten sehr dankbar.
  • Monika-Weber 13/08/2008 12:24

    Ich nehme an sie ist nur giftig wenn man sie frisst ,oder ?!
    Die Haltung ist jedenfalls klasse.
    LG Monika