1 982 9

Karl-Heinz Wollert


Free Account, Somerset West

Roter Colobusaffe

Sansibar, Jozani-Forest, Februar 2005

Der Rote Colobusaffe (Red Colobus) oder auch Sansibar Rotkopf Guereza kommt nur auf Sansibar und dort vor allem im Jozani-Forest vor und ist daher extrem selten. Es gibt nur noch ca. 1200 Exemplare (incl. Zootiere) mit sinkender Tendenz. Er ist bedroht durch die sich ausweitende Agrarwirtschaft, einer Straße durch den Wald sowie rücksichtslosen Touristen, die den Tieren zu nahe kommen und mit Infektionskrankheiten anstecken. Unsere nächste Generation wird diese Spezies wahrscheinlich nur noch auf Bildern bewundern können. Deshalb und weil ich unter schwierigen Bedingungen (dichter, dunkler Wald, überall Schlingpflanzen, extrem hohe Luftfeuchtigkeit) im Schweiße meines Angesichts einige brauchbare Bilder machen konnte, werde ich hier ab und zu das Bild eines Red Colobus mit einstreuen.

Commentaire 9

  • Reimund N. 02/04/2005 17:18

    Ein wunderbares Bild.
    Gefällt mir gut.
    lg Reimund
    heimliches treffen II
    heimliches treffen II
    Reimund N.
  • kaito u. irma k. 01/04/2005 15:35

    @ marc
    du hast in allen punkten recht und "schweigen" hielte ich für unangebracht ;-) !
    doch in kenia und auch in namibia und südafrika sowie botswana gibt es immer mehr projekte, bei denen die bauern eingebunden werden in den tourismus. auf diese weise werden den bauern alternative einkommensquellen eröffnet. diese projekte werden nun auch in mozambique eingeführt: leben mit dem land und mit den tieren und nicht gegen die tiere: sustainable tourism.
    ähnliche wandlungen, weg von der ausufernden landwirtschaft hin zu tourismus, kann man ebenso auf den philippinen (die fische im wasser bringen auf lange sicht mehr als dynamitfischen vor den küsten) beobachten.
    deinen letzten satz unterschreibe ich uneingeschränkt:
    als ATTACK-mitglieder sind wir da völlig bei dir!
    liebe grüsse
    irma
  • Lehmann Marc 01/04/2005 15:27

    Ich sollte schweigen , Irma , kann aber nicht !(-;
    : Tans. Landw. ist Lebensgrundlage für 85% der Bevölkerung , 90% Kleinbetriebe , 52% am BIP , 90 US$ Pro-Kopf-Einkommen (pro Jahr !!!), letzte grosse Hungersnot 1997 (die Touris hatten whl. gleichwohl genug zu Fre...) Eindämmen ??...ev wäre die bessere Lösung wir wären endlich bereit für gute Produkte faire Preise zu zahlen !
    Wie das so läuft mit Ländern die stark auf Tourismus setzen sieht man jetzt in den Tsunami - geschädigten Gebieten !
    (sorry Karl-Heinz , wenn ich Dein Forum missbrauche !)
    mfg marc
  • kaito u. irma k. 01/04/2005 14:51

    eine tolles foto und s o n a h !
    wieder eine wunderbare info zu dieser spezies.
    dass die governments nicht rechtzeitig begreifen, dass, wenn sie die arten erhalten, das zum tourismus und daher zu steigenden einnahmen beiträgt.
    die bauern sollten in den tourismus mehr einbezogen werden um eben die landwirtschaft einzudämmen.
    ich glaube, das ganze ist ein kampf gegen windmühlen
    lg - irma
  • Andrea . Chris H. 01/04/2005 14:21

    Das hört sich ja leider gar nicht gut an, aber das Bild ist dafür um so besser und es war jeden Schweißtropfen wert. :-)))
    Da freue ich mich schon auf weitere "Streubilder".
    LG, Andrea
  • M@rco Schulz 01/04/2005 11:30

    Super, va in diesen satt grünen Büschen kommt er ganz hervorragend zur Geltuung!
    Fehlt mir leider noch in meiner Serie der Colobus-Affen:
    ""die riecht ja mal gut, ...
    ""die riecht ja mal gut, ...
    M@rco Schulz

    völlig unbemerkt ...
    völlig unbemerkt ...
    M@rco Schulz

    Grüße Marco
  • Lehmann Marc 01/04/2005 9:37

    Da hat der Urlaubs-Knipser aber ein glückliches Händchen gehabt (-;
    Wenn ich denn überhaupt zum fotografieren gekommen wäre und nicht bereits unter den äusseren Bedingungen zusammengebrochen wäre , hätte ich bestimmt unter den schweren Bedingungen die Belichtung nicht in den Griff bekommen . Absolut top !
    mfg marc
  • Markus H 01/04/2005 9:35

    schöne kräftige farben - und den affen, den hab i nu nie gesehen!
  • Lisa W. 01/04/2005 9:25

    ein wunderbares foto,hier stimmt alles.
    lg lisa