KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Sächsische Impressionen " Dresden - Blick zum Fürstenzug...."

Nikon D 300 / Nikkor 18-200@18mm / F 11 / ISO 200 / 1/250, -0,8 EV / Einzelaufnahme / Freihand

Sächsische Impressionen " Dresdner - Fürstenzug im Spiegelbild...."
Sächsische Impressionen " Dresdner - Fürstenzug im Spiegelbild...."
KHMFotografie


Der Fürstenzug in Dresden ist ein überlebensgroßes Bild eines Reiterzuges, der auf rund 25.000 Meißner Porzellanfliesen aufgetragen wurde und als das größte Porzellanbild der Welt gilt. Es stellt die tausendjährige Geschichte des Fürstenhauses Wettin dar. In der Augustusstraße, also zwischen Semperoper, Katholischer Hofkirche und Georgentor auf der einen Seite und der Frauenkirche auf der anderen Seite, wurde dieses Kunstwerk auf der Außenseite des Langen Ganges an der Nordwand des Stallhofs vom Schloss angebracht. Heute ist es eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Dresden

Schon 1589 wurde diese Wand mit einer Kalkfarbenmalerei versehen. Anlässlich der 800-Jahr-Feier des Fürstenhauses der Wettiner wurde das Werk vom Künstler Wilhelm Walther von 1872 bis 1876 in Sgraffitotechnik ausgeführt, der von seinem Lehrer Prof. Julius Hübner den Vorschlag weitergereicht bekam und ausführte. Diese Arbeit war nicht sehr witterungsbeständig. In den Jahren 1904 bis 1907 wurde dieses Wandbild daher durch fugenlos aneinander gesetzte Keramikfliesen der Meißner Porzellanmanufaktur ersetzt. Auf das Hinzufügen des letzten sächsischen Königs Friedrich August III. auf das schon historisch gewordene Bild wurde verzichtet.

Commentaire 39

Information

Section
Dossier Sachsen
Vu de 1 042
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 18.0 mm
ISO 200