3 115 35

Samtfußkrempling

Die ersten Samtfußkremplinge konnte ich heute finden. Sie wuchsen in einem fantastischen Fichtenwald, der nicht zu dicht stand und mit einem Moosteppich überzogen war. Sogar die Baumstümpfe waren herrlich begrünt. Diese beiden standen auf einem solchen Moosstubben.

Er ist ungenießbar.....

Nikon D 70...150 er Sigma.....f 14.....1 Sek. Stativ und Faltaufheller.

Commentaire 35

  • Joachim Kretschmer 07/08/2008 16:17

    . . . ein herrliches Motiv. Da hast Du mit Deinem 150-er doch einen ordentlichen Abstand nehmen müssen. Beeindruckend ist die Schärfe . . . Wenn ich dran denke, dass wir früher als Kinder diesen Pilz sehr gerne gesammelt und gegessen haben . . . vielleicht ist meine Mutter deswegen jetzt 92 :-)))
    VG, Joachim.
  • Olaf Craasmann 07/08/2008 16:13

    Und geniale Perspektive, die Lamellen wirken auf mich immer wie Bogenförmige Säulen die ein Dach tragen, etwa wie in einer Kirche! Ein ausserordentlich fotogener Pilz, den muß man wirklich nicht fressen :-)

    Gruß Olaf
  • Burkhard Wysekal 07/08/2008 11:50

    @Moin Frank, auch ich habe mir über den hohen Rotanteil Gedanken gemacht. Das habe ich schon bei der Aufnahme gemerkt. Alle Versuche mit einem manuellen Weißabgleich in Richtung Schatten oder Bewölkung , machten die Sache noch schlimmer. Ich habe dann das Foto mit dem "erträglichsten" rot gewählt und etwas blau dazugegen. Die Lamellen habe ich entsättigt. Nun frag mich, warum die Klamotte immer noch rötlich schimmert. Ich kanns einfach nicht besser.......:-)).
    LG, Burkhard.
  • Frank Moser 07/08/2008 8:39

    Tadelloses Bild - ohne wirkliche Abstriche! Sie haben sich natürlich für Dich echt in Pose geworfen ...!
    Imponierend sind besonders Licht, Perspektive und die knackige Schärfe, natürlich stimmt auch die Wahl des Ausschnittes.
    Nicht so recht überzeugt mich die farbliche Gestaltung: Im Pilz ist m. E. der Rotanteil zu hoch - zumindest habe ich sie in dieser rotbraunen Färbung noch nie gesehen.
    War das wirklich so ...?!

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Marco Gi 07/08/2008 3:06

    Sali Burkhard
    Absolut fantastisch und makellos sieht dieser Pilz aus und Deine Präsentation ist super.
    In idealer Arbeitshöhe gewachsen :-))
    Die Beleuchtung auf den Lamellen und die Schärfe dazu sind perfekt.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Marco
  • Gerhard Schuster - lebrac 06/08/2008 23:01

    sehr sehr schick ins Bild gesetzt
    Trockenheit und Hitze scheinen ihnen gar nichts anhaben zu können.
    ausser halbvertrockneten Pfifferlingen und Stinkmorcheln habe ich heute Abend nur einen dieser grossen, ungewöhnlichen Pilze gesehen.
    LG Gerd
  • Helga Amh 06/08/2008 22:48

    Was für ein Prachtexemplar - der Kleine sieht auch schon fein aus ;-)))). Wunderschön dieses Bild!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Katja B 06/08/2008 22:21

    Diese Herren sind neben den Hörnlingen im Moment die einzigen Pilze die bei uns in der Umgebung wachsen, dies aber massenhaft :-(
    Du zeigst ein feines Foto der Samtfüsse, für dich sind sie extra im Moos gewachsen ;-)

    Liebe Grüße
    Katja
  • Patrik Brunner 06/08/2008 21:59

    Ein herrlicher Pilz und eine herrliche Aufnahme.... ich mag mich noch an meinen ersten Fund erinnern, den ich dann leider nicht fotografiert habe... habe dann am gleichen Tag keinen so schönen mehr gefunden.... das ärgert mich heute noch... ;-))
    Klasse Freistellung vor den Bäumen im HG, schön beruhigt im Hintergrund, ohne aber langweilig zu wirken...
    sehr interessant der namengebende Fuss und auch die wunderprächtigen Lamellen.... ich glaube ich hätte da noch die eine oder andere Detailstudie gemacht... ;-))
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Gernold Wunderlich 06/08/2008 21:02

    Klasse perspektive und Topbildqualität!
    LG Gernold
  • Rita Kallfelz 06/08/2008 18:45

    Hallo Burkhard,

    was für ein Koloß! Und der Kleine daneben ist gut beschützt!
    Ein super Foto, wie immer in bester Schärfe.

    LG
    Rita
  • Ullrich Klemm 06/08/2008 17:36

    Ein Pilz den es bei uns auch gibt, aber so ein schönes Motiv suche ich bisher vergebens.
    Das Foto gefällt mir sehr gut.
    Gruß Ullrich
  • Herbert Schacke 06/08/2008 16:42

    Ein Kochtopfpilzsammler würde jetzt rummosern das immer die größten nicht genießbar sind.
    Aber warum so was imposantes Schönes abschneiden...?
    So als Model ist der doch viel wichtiger wie man sieht...:-))
  • Shirinee 06/08/2008 15:13

    Ufff, soooo schöne Pilze, die sind ja mega schön!
    Wie aus Samt, tatsächlich!
    Einfach toll, Dein Foto!
    LG Gudrun
  • Marco Gebert 06/08/2008 12:45

    Ja, den kann man wohl nicht besser fotografieren. Und dieser Samtfuß'Röhrling' ist im besten Zustand.
    Viele Grüße,
    Marco