745 5

Lotharius Molitor


Premium (Pro), Solingen

Sanddorn

in der Nähe des Hafens von Prerow.
Herbst 2006
Sanddorn (Hippophae rhamnoides), auch Weidendorn, Dünendorn, Audorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Seedorn, Rote Schlehe und Sandbeere genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Der botanische Gattungsname Hippophae enthält die beiden griechischen Wörter hippos (Pferd) und phaes (leuchtend). Das Artepitheton rhamnoides geht auf das Wort rhamnus zurück, was Dorn bedeutet und auf die Bewehrung des Sanddorns Bezug nimmt. Die Früchte des Sanddorns sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt und werden insbesondere in Nahrungsmitteln und Getränken sowie in Hautpflegeprodukten verarbeitet.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 5

Information

Sections
Vu de 745
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D70
Objectif 18.0-70.0 mm f/3.5-4.5
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 70.0 mm
ISO 200

Plébiscité par