707 20

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Sandregenpfeifer

Ein Sandregenpfeifer auf Nahrungssuche im Schlick.

Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) brütet in Mitteleuropa an den Küsten von Nord- und Ostsee. Beim Frühjahrszug ist das Wattenmeer vor der schleswig-holsteinischen Küste ein wichtiger Sammelplatz. Im Binnenland kann er besonders im April und Mai sowie von August bis Oktober auf dem Durchzug beobachtet werden. Der Sandregenpfeifer gilt laut Roter Liste D (2007) als vom Aussterben bedroht, in Bayern ist er nicht aufgeführt (nur durchziehend).

Lebensraum des Sandregenpfeifers sind flache Meeresküsten in Mittel- und Nordeuropa. Er überwintert an den Küsten in West- und Südeuropa sowie südlich der Sahara. Der Sandregenpfeifer ernährt sich von Würmern, Schnecken und Krebstieren, aber auch von Spinnen und Insekten.

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Andere Vögel
Vu de 707
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark II N
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 700.0 mm
ISO 400