Retour à la liste
Saturn - fast ringlos!

Saturn - fast ringlos!

2 685 6

Hillebrechts Fotomäuse


Premium (Basic), Bad Gandersheim

Saturn - fast ringlos!

Alle 14 Jahre passiert es: Aufgrund der Umlaufperspektiven sehen wir auf die Kanten der extrem dünnen Saturnringe. Dann erscheint der ansonsten so majestätisch beringte Planet plötzlich ringlos fremd. Noch ist es nicht soweit, die Passage durch die Ringeebene ist erst im Herbst 2009, aber dann sonnennah leider schlecht zu beobachten. Jetzt allerdings ist der Ring nur kurz noch weniger als ein Grad gekippt und Saturn - fast schon - ringlos. Wer im Teleskop mal schauen möchte, sollte sich beeilen, bis zum Frühjahr öffnet sich die Ringebene nochmal um ein paar Grad, bevor sie dann endgültig für einige Wochen nicht sichtbar ist.
Ach ja, die dunkle Linie mittig über den Planeten ist der Schatten der Ringe, der anders steht, weil die Sonne einen anderen Winkel zu den Ringen einnimmt als die Erde.
Bild vom 28. Dezember 2008, ca. 5 Uhr morgens (- 8 Grad brrrr..)
Technik: Refr. mit 180mm Öffnung und 1600mm Brennweite, Barlow 2x, Kamera: Luminanz mit Imaging Source DMK41 (eine S/W-Spezialvideocam), Farbe mit ToUCam Pro. SW-Luminanzbild: ca. 1200 aus 3000 Bildern, Bearbeitung in Giotto und PS.
© Rudolf A. Hillebrecht, Grasweg-Sternwarte 2008

Commentaire 6