3 092 6

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

Schade

Die Aufbewahrung dieser Maschine hatte ich anders in Erinnerung.
Nun ist sie in einem Plexiglaskäfig nah an einem "Rummelauto" für Kinder.
Die vorderen Puffer an den Toilettentüren. Was haben sich
die Sinsheimer da nur einfallen lassen?!

Lokomotive 18 314 im Technik-Museum Sinsheim

Vor dreißig Jahren stand die Maschine freier.

Pure Bewunderung!
Pure Bewunderung!
Lutz Matthias Berger

Commentaire 6

  • BR 45 19/10/2023 21:52

    Nur Kommerzdenken würde ich sagen und natürlich Geld verdienen. 
    Selbst die Lackierist jenseits von gut&böse. 
    Solche Museen meide ich sehr gern.
    Schade das keiner der Verantwortlichen unsere Anmerkungen liest.
    Grüße Andy
  • Basi70 13/10/2021 15:40

    Bei der bewegten Geschichte dieser Lok wirklich ein Jammer. Nur der Kenner erkennt darin noch eine badische IVh. Aber sind auch unsere Vorschriften, die sowas verlangen. Und da das Museum in Sinsheim von der Eintrittsgeldern und Spenden lebt, müssen die sich auch schützen vor Schadensersatzklagen der Besucher! Traurig, ist aber leider so!

    VG Michael
  • makna 10/10/2021 22:22

    Die 18 314 hätte Besseres verdient !!! Welches Museum könnte die Lok "retten" ?!
    Das täte Not - denn so "präsentiert" zu werden - das ist jämmerlich !!!
    BG makna
  • Eggert Klaus 10/10/2021 19:59

    Man steht mit Ehrfurcht vor diesem Ungetüm, man vergisst den Eindruck nie mehr. Leider fummeln die Leute daran herum un dann macht das Museum solche Sachen.
    Wirklich Schade!
    LG