5 186 11

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Schienenlücke

Zwei Fernbahngleise und ein S-Bahngleis sollen hier zukünftig liegen. Dazu sind vorab Verschwenkungen des vorhandenen Gleises nötig um die Baufreiheit für die Fernbahngleise herzustellen. Seit 1945 lag hier nur ein Gleis und von 1961 bis 1992 auf diesem Abschnitt nicht einmal dieses.

Commentaire 11

  • makna 26/06/2020 10:59

    "Von 1961 bis 1992 nicht einmal das" ... "sophisticated", wie Du diese dunkle Epoche
    in Deiner Aufzählung erwähnst, aber natürlich sachlich genau so geboten !

    Der Ausblick, den Du hier bietest, sollte dann einmal mit dem Ausbauzustand
    in Vergleich gesetzt werden - das wär's doch was !!!

    BG Manfred
  • Rondina 29/05/2020 18:39

    hier hat man ja einiges vor - sehr gut zeigst du die Vorkehrungen fuer die anstehenden Arbeiten...
    LG Rondina
  • Roni - raildata.info 26/05/2020 15:47

    Hallo!

    Interessant! :-)

    lg,
    Roni
  • tennschter 23/05/2020 17:16

    Hallo Bernd,
    da hast Du ja Glück gehabt das überhaupt was da liegt, wenn auch lückenhaft!
    VG vom tennschten
  • † Klaus Berlin 23/05/2020 15:58

    Hier lagen immerhin ursprünglich schon mal 3 Gleise, zwei für die Fernbahn nach Dresden (später auch mit Stromschiene für die S-Bahn im 30 min Takt) und eins der Königl. Pr. Militäreisenbahn, auf der neben dem Militärverkehr zu den Truppenübungsplätzen sogar auch "dramatische"  Geschwindigkeitsrkorde bei Versuchsfahrten erreicht wurden! Am 27.10.1903 (!) fuhr genau hier ein AEG-Triebwagen mit Drehstrom aus drei Fahrdrähten den lange gültigen Weltrekord von 210,3 km/h (erreicht kurz vor Rangsdorf). Ich entnehme das dem zu dieser weniger bekannten Eisenbahn herausgegebenen Buch des von mir persönlich sehr geschätzten Eisenbahnhistorikers (nicht Bücherschreiber!) Peter Bley aus Berlin-Zehlendorf. 
    Für 200 km/h wird die Dresdner Bahn immerhin nun auch wieder ausgebaut (jenseits der Stadtgrenze).
    Besagtes 3. Gleis wurde aber nach meiner Kenntnis schon zwischen 1. und 2. WK, also weit vor der Aufnahme des S-Bahn-Betriebes abgebaut.
    Viele Grüße
    Klaus
  • Weltenflanuer 23/05/2020 14:59

    das ruft nach baldigem Lückenschluss
    lg mw
  • Almedo 22/05/2020 23:40

    Alles hat ein Ende...deine Info besagt, es gibt wieder einen Anfang...großartig...
    Gruß, Alfred
  • Klaus Kieslich 22/05/2020 22:32

    prima Doku
    Gruß Klaus
  • Haidhauser 22/05/2020 20:49

    Prima dokumentiert!!
    LG Bernhard
  • Dieter Jüngling 22/05/2020 20:44

    Es wird Zeit, dass einst durchdachte Verkehrskonzepte, wieder aufleben und erneut umgesetzt werden.
    Gruß D. J.

Information

Section
Dossier Dresdener Bahn
Vu de 5 186
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3300
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 31.0 mm
ISO 320

Plébiscité par