Retour à la liste
Schienenumbauzug SUM 611

Schienenumbauzug SUM 611

1 810 1

† A. Seidel


Premium (World), Römerberg

Schienenumbauzug SUM 611

Als Gleisbaumaschine bezeichnet man die beim Bau und bei der Instandhaltung des Gleisbettes der Eisenbahn verwendeten Maschinen.

Früher wurden Schwellen und einzelne Gleise oder fertige Gleisjoche auf ein vorbereitetes Schotterbett verlegt, die Schienenstöße der Gleise verschweißt (Thermitschweißen), gerichtet und endgültig gestopft. Hierbei kamen neben kleineren Gleisbaumaschinen auch Hammer und Spitzhacke zum Einsatz.

Heute werden sowohl aus Kostengründen, als auch um Streckensperrungen möglichst kurz zu halten, weitestgehend kontinuierlich arbeitende Gleisbaumaschinen eingesetzt. Die einzelnen Fahrzeuge sind dabei hoch spezialisiert und werden zu kompletten Gleisbauzügen zusammengestellt. Diese können damit eine Gesamtlänge von bis zu 700 Metern erreichen und kann bis zu 300 Metern Gleis in einer Stunde erneuern.
Das Foto entstand bei Speyer.

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 1 810
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN C720UZ
Objectif ---
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/160
Focale 9.0 mm
ISO 100