10 480 34

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Schlafzimmer

Adolf Loos, Schlafzimmer der eigenen Wohnung,1903
Rekonstruktion von Erich Hubmann und Andreas Vass, 2014
Im MAK

"Adolf Loos (* 10. Dezember 1870 in Brünn; † 23. August 1933 in Kalksburg) war österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur." http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Loos Sehr bekannt ist vor allem das Looshaus am Michaelerplatz in Wien: http://de.wikipedia.org/wiki/Looshaus

1902 heiratete Loos die zwölf Jahre jüngere Schauspielschülerin und stadtbekannte Schönheit Lina Obertimpfler und entwarf für die gemeinsame Wohnung dieses Schlafzimmer. Froh wurde er mit ihr darin allerdings nicht allzu lange, denn schon bald begann seine Angetraute eine Affäre mit dem 18-jährigen Gymnasiasten Heinz Lang. Als Loos ihre Liebesbriefe entdeckte, beendete seine Frau ihre Beziehung zu Lang. Der verzweifelte junge Mann, der in England vergeblich auf seine Geliebte wartete, bat nun seinen väterlichen Freund, Peter Altenberg, brieflich um Rat und erhielt folgende Antwort: "„Was Sie tun sollten? Sich erschießen. Was sie tun werden? Weiterleben. Weil sie so feig sind wie ich, so feig wie die ganze Generation, innerlich ausgehöhlt, ein Lügner wie ich.“ Heinz Lang entschied sich für die erste Alternative. Er erschoss sich am 27. August 1904 in England, wo er vergeblich auf Lina Loos gewartet hatte, mit einem Revolver.
Der Schock, den diese tragische Liebesgeschichte im literarischen Wien ausgelöst hatte, fand seinen Niederschlag in Arthur Schnitzlers Drama Das Wort. Darin schilderte der Autor des Fin de siècle in fünf Akten die Tragödie des jungen Willi Langer (Heinz Lang), der sich aufgrund seiner unglücklichen Liebe zu Frau Zack (Lina Loos) und bestärkt durch das unbedachte Wort des Kaffeehausliteraten Anastasius Treuenhof (Peter Altenberg) das Leben nimmt."
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Lang http://de.wikipedia.org/wiki/Lina_Loos http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Altenberg

http://www.mak.at/jart/prj3/mak/main.jart?content-id=1343388632770&rel=de&article_id=1381315858644&event_id=1381315858673&reserve-mode=active

Commentaire 34

Information

Section
Dossier Wien
Vu de 10 480
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 350D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/60
Focale 18.0 mm
ISO 400