17 657 7

Angela Pfitzmann


Premium (World), Flensburg

Schlepper "Moritz"

Die "Moritz" ist ein Hafenschlepper und lag Anfang des Jahres wieder im Glückstädter Hafen.

Heimathafen: Brunsbüttel
Baujahr: 1971
Länge: 26,60m
Breite: 7,40m
Motor: Deutz-Dieselmotor
Geschwindigkeit: 12 kn
Besatzung: 6

Schiffshistorie

Die "Neuende" war das erste einer Serie von 3 Arsenalschleppern der Klasse 724, die bei der Werft Schichau im Jahre 1971 für die Bundesmarine vom Stapel liefen. Sie waren die letzten konventionell angetriebenen Assistenzschlepper der Deutschen Marine.
Die "Neuende" wurde im August 2005 vom Marinearsenal Wilhelmshaven verkauft und in "Seawolff" umbenannt.
Die beiden Schwesterschiffe "Heppens" und "Ellerbeck" sind bereits Ende der 90-er Jahre an die griechische Marine verkauft worden.
Im August 2007 durch die Brunsbüttler Reederei Schramm übernommen und in "Moritz" umgetauft

Commentaire 7

Information

Section
Vu de 17 657
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX P530
Objectif ---
Ouverture 4.6
Temps de pose 1/15
Focale 35.7 mm
ISO 800

Plébiscité par

Favoris publics