Schlögener Schlinge II

Der Fluss bahnte sich im Durchbruchstal zwischen Passau und Aschach seinen Weg durch das böhmische Massiv und schnitt den Sauwald ab. Der Durchbruch erfolgt in mehreren Mäandern. An der Schlinge wendet die Donau in einer engen Kehre um 180 Grad von südöstlicher auf nordwestliche Laufrichtung, anschließend verläuft der Fluss wieder weiter Richtung Osten.

Das obere Donautal wird oft als der schönste und ursprünglichste Abschnitt der Donau beschrieben, obwohl sie hier nicht frei fließt, sondern durch die Donaukraftwerke gezähmt wurde. Die Schlinge liegt noch im Stauraum des Kraftwerkes Aschach. Früher galt diese Schlinge als eine der gefährlichsten Stellen des Donaulaufes für die Schifffahrt.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Österreich
Vu de 566
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS M
Objectif Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
Ouverture 20
Temps de pose 1/60
Focale 16.0 mm
ISO 100

Plébiscité par