Retour à la liste
Schloss Myllendonk.......

Schloss Myllendonk.......

1 271 14

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Schloss Myllendonk.......

.... ist ein Wasserschloss und liegt am linken Niederrhein in der Nähe von Mönchengladbach.



Die seit 1166 nachweisbaren Herren von Myllendonk besaßen unter den niederrheinischen Adelsgeschlechtern eine bedeutende Stellung, die sich in umfangreichen Besitzungen manifestierte. Bekanntester Sohn der Familie ist bis heute der Benediktinerabt und spätere Zisterziensermönch Caesarius von Milendonk. Seine Schwester Irmintrudis von Mylendonk war Äbtissin des Benediktinnerinenklosters Dietkirchen bei Bonn, wohin sie aus einem anderen Kloster durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg versetzt worden war.

Als Ende des 13. Jahrhunderts die Familie ausstarb, gelangte Myllendonk an die Herren von Salm-Reifferscheid und um 1346 durch Heirat an die von Mirlaer. Letztere benannten sich später nach ihrem neuen Stammsitz von Myllendonk.

Ab 1621 war das Schloss in mehrfach wechselndem gräflichen und herzoglichen Besitz, zuletzt in dem der Grafen von Ostein. 1700 erlangte die bis Ende des 13. Jahrhunderts selbstständige Herrschaft Myllendonk ihre Reichsunmittelbarkeit zurück.

1794 wurde die Region von französischen Revolutionstruppen besetzt (Erster Koalitionskrieg). 1803 kaufte Franz Gottfried von Maercken die Anlage, die 1832 über dessen Nichte an die Familie der Freiherren von Wüllenweber ging, die seither das Schloss bewohnt und pflegt.
(Quelle : Wikipedia)

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Schlösser und Burgen
Vu de 1 271
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon D5000 Manuel
Objectif Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 15 mm
ISO 200

Plébiscité par