Retour à la liste
Schloss Sanssousi - aus mehreren Einzelbildern

Schloss Sanssousi - aus mehreren Einzelbildern

5 136 2

Thomas Zapfe


Free Account, Rudolstadt

Schloss Sanssousi - aus mehreren Einzelbildern

Schloss Sanssouci (französisch sans souci deutsch: ohne Sorge) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. Mit der Planung beauftragte er den Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff. Unter Friedrich Wilhelm IV. wurde das Schloss 1841/42 durch Umbau und Verlängerung der zwei Seitenflügel erweitert. Nach Skizzen des Königs erstellte Ludwig Persius die Entwurfszeichnungen.

Die Schlösser und Gartenarchitekturen in der weitläufigen Parkanlage Sanssouci werden von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet und stehen seit 1990 als Welterbe unter dem Schutz der UNESCO. Die Deutsche UNESCO-Kommission begründet die Aufnahme in die Welterbeliste wie folgt: „Schloss und Park von Sanssouci, oft als preußisches Versailles bezeichnet, sind eine Synthese der Kunstrichtungen des 18. Jahrhunderts in den Städten und Höfen Europas. Das Ensemble ist ein herausragendes Beispiel von Architekturschöpfungen und Landschaftsgestaltungen vor dem geistigen Hintergrund der monarchistischen Staatsidee.“ (Quelle: Wikipedia)

Commentaire 2

Information

Section
Vu de 5 136
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif 24-105mm F4
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics