2 456 4

Angelika Hebeler


Premium (World), Heringen

"schnell vorbei ...."

Das Blässhuhn stellte mich auf eine harte Probe, war ständig in Bewegung ;-))
Die Art wird bisweilen auch Blässralle genannt, um auf die korrekte taxonomische Einordnung hinzuweisen. Gebräuchlich ist auch die neuere Schreibweise mit e (Blesshuhn, Blessralle).
Quelle: Wikipedia

April 2018

Commentaire 4