4 766 10

arik37 (GDT)


Free Account, Lorsch

Schockgefroren

Letzten Sonntag war ich mit meinem Freund Peter unterwegs um Raupen vom Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia - Raupe) zu suchen. Ich kenne eine Stelle an der ich diese Seson bereits zwei Raupen entdecken konnte. Nach etwa zwei Minuten fand ich dann auch eine der faszinierenden Raupen an einer Endknospe der Zitterpappel (Raupenfutterpflanze). Dann begann es auf einmal zu regnen. Da es noch sehr kalt bei uns ist, ist der Regen mehr oder minder direkt gefroren. Die Natur verwandelte sich bei uns in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem echten Kunstwerk - alles ist von Eis überzogen worden. Ich kenne schon seit längerem eine Aufnahme von einer eingefrorenen Schillerfalterraupe, konnte mir aber bis Montag nicht so recht vorstellen wie und ob das so echt möglich ist. Montag morgen staunte ich dann nicht schlecht, als ich meine Raupe sah (ich habe sie auf meiner Terasse zur Aufzucht da Zitterpappeln in unseren Wäldern keine großen Chancen bei der Forstwirtschaft haben). Sie war (und ist immernoch) im Eis. Bei der Aufnahme handelt es sich zwar nicht um ein Naturdokument was den HG angeht, die Situation ist jedoch eine reine Erschaffung der Natur die bei uns die Tage überall zu bewundern ist. Zur vergrößerten Tiefenschärfe habe ich hier auch einen Stack aus 9 Fotos gemacht.

- wildlife aber gestellt (kein Naturdokument) -

Bilddaten:

FZ200
1/5sek
F8
ISO100
258mm (46,5mm)
Raynox M-250 (+8 Dioptrin)
Aufnahmedistanz etwa 12cm
Aufnahmeuhrzeit 08:42
Stativaufnahme
Ausschnitt ca. 96% (des Sensors)

mehr auf meiner neuen Homepage: http://www.arik37.com

Commentaire 10

Information

Section
Dossier sonstige Bilder
Vu de 4 766
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/5
Focale 46.5 mm
ISO 100

Plébiscité par