Retour à la liste
Schottische Impressionen ... (129)

Schottische Impressionen ... (129)

864 5

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Schottische Impressionen ... (129)

Isle of Skye
Die Cuillins im Abendlicht
Den besten Blick auf die Cuillins als horizontalen Abschluss in der Ferne hat man von der Tarskavaig Bay an der Westküste der Sleat Peninsula.
( Über die A 851, Abzweigung bei Kilbeg auf SingletrackRoad, leicht erreichbar. Schon die Anfahrt ist das reine Vergnügen!)
Man blickt dann nach Nordwesten und würde links neben den Cuillins, wenn man denn in der Südsee und nicht in Schottland wäre, die Sonne im Meer verschwinden sehen.
( Da bräuchte man allerdings einen wolkenlosen Tag. Aber was sollen wolkenlose Tage in Schottland? - Dann wäre man ja um das Beste betrogen.)
So ist viel Raum im Bild, Raum für Wolkenstrukturen, Lichteinfälle etc. Eine Weite, die mich so faszinierte, dass ich dreimal dort war, immer dann, wenn das Licht im Westen vom 50 km entfernten Lochalsh aus vielversprechend schien.
KoMi 7D, 17-35, 20 (= 30 mm KB), 1/30 f. 8, ISO 200, LR/CS3

zuletzt eingestellt:

Schottische Impressionen ... (128)
Schottische Impressionen ... (128)
Richard Schult

Schottische Impressionen ... (127)
Schottische Impressionen ... (127)
Richard Schult

Schottische Impressionen ... (126)
Schottische Impressionen ... (126)
Richard Schult

Commentaire 5

  • Richard Schult 26/07/2008 5:47

    Danke Euch treuen Seelen ..
    @Martina, schön, dass Du den Dingen auf den Grund gehst...da freu ich mich immer. Das Geheimnis der Landschaftsfotografie besteht zu einem Gutteil für mch darin, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, eine triviale Feststellung, sicher, aber den "rechten" Ort und diesen zur "rechten" Zeit zu erwischen, das setzt neben viel Glück mehr Gespür und vor allem mehr Geduld voraus, als mancher annimmt. Man muss bereit sein, sich überraschen zu lassen. In dieser oder jener Richtung. Nicht immer enthält die Wundertüte Natur nach meinem Gusto Wunderbares. Wo bliebe sonst das Recht auf Enttäuschung :-)))).
    Das Kompositorisch-technische Moment kommt natürlich hinzu.
    @Katarina u. Gerd, Ruhe und Weite, die kann man in Schottland eben haben. Mir geht es so, dass mir der Ratzeburger See im nach bundesdeutschen Maßstäben wirklich nicht übervölkerten S-H. schon oft zu überlaufen ist. Die "menschliche Nutzung" dieses in einem Naturpark gelegenen, z.T. als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Gewässers nimmt vor allem im Sommer Überhand. Da hat ein Tiefausläufer für die Wasservogelwelt oft heilsame Auswirkungen.
    VG Richard
  • Katarina Simat 24/07/2008 18:28

    Sehr schön mit dem weiten Himmel. Weckt eine schöne ruhige Stimmung.
  • Gerd Frey 23/07/2008 10:58

    Das strahlt sehr viel Ruhe aus.
    Schön, dass hinter den ersten Gipfeln Licht die Konturen betont.
    Gruß Gerd
  • Claudia Griebl 23/07/2008 8:06

    Tolles Foto, gefällt mir