2 088 5

Bernard O


Free Account, Berlin

Schule 1939

Der Luftangriff
Bombenflieger
I. Aufgaben: 1. als selbständige Angriffswaffe
2. als Hilfswaffe der Erdsteitkräfte
II. Eigenschaften der Bomber: 1. Leichte Bomber: sehr schnell – große Höhe – Abwehr gegen Flak und Jagdflieger,aber kleine Bomben.
2. Schwere Bomber: geringe Geschwindigkeiten. Mittlere Höhe, - große Bomben.
III. Einsatz: Nachts im Schutze der Dunkelheit. Einzeln, um Zusammenstöße zu vermeiden. Rollender Angriff = Dauernd und in bestimmten Abständen Am Tage in größeren Verbänden (besserer Schutz gegen Jagdflieger)
Aus meinem Schulheft „Geschichte“. 6. Klasse Knabenmittelschule Goslar 1939

Commentaire 5