Retour à la liste
Schuppenwurz und Buschwindröschen

Schuppenwurz und Buschwindröschen

925 3

higapfa


Free Account, Pfaffenwinkel

Schuppenwurz und Buschwindröschen

Schuppenwurz und Buschwindröschen breiten sich in meinem Garten immer weiter aus.

Die Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine mehrjährige, krautige, fast chlorophyllfreie Schmarotzerpflanze,
die oberirdisch einen etwa 10–30 cm hohen Spross ausbildet.
Die Blüten sind trübrosa bis -lila gefärbt.
Unterirdisch bildet sie ein reich verzweigtes, bis zu 2 m langes Rhizom aus, das ein Gewicht von bis zu 5 kg erreichen kann.
Das Rhizom besitzt kleine Saugorgane, mit denen die Pflanze in das Gewebe von Bäumen oder anderen Wirtspflanzen eindringt
und dort deren Saft saugt.
Die Schuppenwurz blüht von März bis April direkt nach der Schneeschmelze, wenn die Wirtsbäume gerade mit dem Wassertransport beginnen.
Jedoch kommt es erst im Alter von etwa 10 Jahren zu einer Blühreife.
Bestäuber sind Insekten, vor allem Hummeln und (Honig-)Bienen.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Pflanzen
Vu de 925
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN EX-ZR700
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/320
Focale 4.5 mm
ISO 80