5 421 4

anne47


Premium (World), Köln

Seelenlicht

Der Feiertag Allerseelen steht in enger Verbindung mit Allerheiligen, dem katholischen Hochfest zu Ehren der offiziellen und unbekannten Heiligen und Märtyrer. Beide Feiertage haben ihren Ursprung in der christlichen Überzeugung, dass durch Jesu Sterben und Auferstehung der eigene Tod nicht das Ende, sondern der Anfang des ewigen Leben ist.

Das Grablicht symbolisiert Gottes Gegenwart und erinnert gleichzeitig an einen geliebten Menschen. Das Seelenlicht (auch Ewiges Licht) wird meist am Nachmittag von Allerheiligen auf den Gräbern entzündet. Früher glaubten die Menschen, dass die Seelen sich in der Nacht an der Kerzenflamme wärmten und das Licht ihnen den Weg zu ihrer Ruhestätte wies. An Allerheiligen und Allerseelen erleuchten dann unzählige Grablichter die Friedhöfe. Das Kerzenlicht sorgt für eine besonders festliche und stimmungsvolle Atmosphäre.

Grablicht
Grablicht
anne47


https://www.vivat.de/magazin/jahreskreis/weitere-gedenk-und-feiertage/allerseelen-bedeutung/

Commentaire 4