Evelin Ellenrieder


Premium (Basic), Eurasburg

Seidenschwänze

im Nymphenburger-Park
Leider waren die Vögel nur in den obersten Baumspitzen, kaum das ich sie erwischen konnte.


Zugegeben: Ein echtes Münchner Kindl ist dieser Vogel nicht. Vielmehr darf man ihn zu Recht einen "Zuagroasten" nennen. Denn der Seidenschwanz stammt eigentlich aus der sibirischen Taiga, aus Nordfinnland und Schweden. Wenn dort die kalte Jahreszeit ausbricht und damit auch das Futterangebot schwindet, legen diese Vögel oft Tausende Kilometer in Richtung Süden zurück und landen dabei, bei besonders eisigen Temperaturen, sogar bei uns.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kleine-muenchner-vogelkunde-der-seidenschwanz-1.472240

Wunderschöne Seidenschwäne, leider recht weit oben im Baum
Wunderschöne Seidenschwäne, leider recht weit oben im Baum
Evelin Ellenrieder

Commentaire 29