Retour à la liste
Seiffen mit Bergkirche

Seiffen mit Bergkirche

2 852 11

Lieselotte D.


Premium (World), Siegen

Seiffen mit Bergkirche

Heute beginnt eine kleine Reise durchs Erzgebirge.

Hier in Seiffen, ist das ganze Jahr Weihnachten.
Dank der fleißigen Spielzeugmacher, die die Bergkirche millionenfach nachgestaltet haben ist die Seiffener Kirche beinahe auf allen Kontinenten bekannt.
Im Original wurde die spätbarocke Kirche nach einem Entwurf des Zimmermeisters Christian Gotthelf Reuther (1742-1795) in den Jahren 1776 – 1779 an Stelle einer älteren Kirche erbaut. Einst diente sie den Seiffener Bergleuten für ihre Quartalsgottesdienste, seit 1833 ist sie Pfarrkirche. Im Grundriß des regelmäßigen Achtecks errichtet, fasziniert die Kirche im Inneren durch ihre Schlichtheit und durch freundliche Helle. Sakrale Gegenstände aus Zinn, Seiffener Glas und Holz erinnern an die Arbeit, aber auch an den Glauben der Vorfahren. Eine Orgel der Gebrüder Poppe, Stadtroda, aus dem Jahr 1873 lädt zur Besinnung und zum Lob Gottes ein. Als Symbol der Ewigkeits- und auch der Weihnachtsfreude kann man an ihr einen Zimbelstern bewundern.
Am besten erschließt sich die Kirche bei einer kleinen Führung und erst recht zu den Gottesdiensten und Kirchenmusiken. So wie es über dem Haupteingang zu lesen ist, möchte die Kirche bis heute ein Ort „zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen“ sein.

Commentaire 11