7 522 19

Babs Baron - Bella


Premium (World), Sehnde b. Hannover

Seinem Namen

alle Ehre machte der Goldschakal im Zoo Magdeburg, sein wunderschönes Fell leuchtete in der Frühlingssonne mit goldenem Schimmer.

Neben der Rückkehr der Wölfe taucht auch bei uns inzwischen immer ´mal wieder ein Goldschakal in der Natur auf und auch er ist nicht unbedingt willkommen.

Wiki sagt:
"Der Goldschakal ist eine eng mit dem Wolf verwandte Art der Hunde. Er ist der einzige Schakal, der in Europa verbreitet ist.
Der Goldschakal ist ein typischer Sprinter. Er wiegt nicht viel, hat aber lange, kräftige Beine, die ihm helfen, große Entfernungen mühelos zu überwinden.
Goldschakale leben gesellig, entweder paarweise oder in kleinen Familienrudeln. Sie leben ortsansässig und haben ein festes Revier, das bis zu drei Quadratkilometer groß ist und von allen Gruppenmitgliedern mit Urin markiert wird. Allerdings gibt es kaum Kämpfe zwischen fremden Tieren, da die meisten Auseinandersetzungen durch Drohgebärden erledigt werden.
Schakale verständigen sich untereinander mit einer ganzen Reihe von Winsel-, Heul- und Belllauten. Die Lebenserwartung beträgt in freier Wildbahn acht Jahre, in Gefangenschaft bis zu 14 Jahre.
Der wichtigste Feind des Goldschakals ist der Wolf. Die Anwesenheit eines Wolfsrudels in einer Gegend führt oft zur Abwanderung oder zum Tod einer Schakalfamilie. Man nimmt an, dass es früher auf europäischem Boden überhaupt keine Schakale gegeben hat. Die Abwesenheit von Wölfen könnte in naher Zukunft die weitere Ausbreitung von Schakalen nach Süd- oder gar Mitteleuropa begünstigen."

Commentaire 19

Information

Section
Dossier Tiere allgemein
Vu de 7 522
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif EF70-200mm f/4L IS USM
Ouverture 4
Temps de pose 1/200
Focale 200.0 mm
ISO 320