Retour à la liste
Serie deutsche Gemütlichkeit - Achtung! Kinder!

Serie deutsche Gemütlichkeit - Achtung! Kinder!

6 428 7

Ansgar Piel


Free Account, Hamburg in die Provinz gezogen

Serie deutsche Gemütlichkeit - Achtung! Kinder!

Version 2

für
Ich habe heute abend einen kurzen Spaziergang zur nächstliegenden Tankstelle gemacht, um eine Tüte Chips zu kaufen. Außer diesem Foto, welches mich sehr irritiert, habe ich noch folgende Bilder in meinen Fotohome-Ordner geladen:

Serie deutsche Gemütlichkeit - Eingang zum Kindergarten
Serie deutsche Gemütlichkeit - Eingang zum Kindergarten
Ansgar Piel

Serie deutsche Gemütlichkeit - Parkplatz
Serie deutsche Gemütlichkeit - Parkplatz
Ansgar Piel

Serie deutsche Gemütlichkeit - Kinder 1
Serie deutsche Gemütlichkeit - Kinder 1
Ansgar Piel

Eine kleine Geschichte am Rande: Auf dem Rückweg stand ich vor einem Haus mit heruntergelassenen, verbogenen Rollos. Ich war sehr interessiert an dem Motiv, fokussierte maximal 20 Sekunden, als die Bewohnerin herauskam und mich fragte, warum ich plane ihr Haus zu fotografieren. Sie habe beobachtet, daß ich schon seit Tagen um ihr Haus herumstreiche und sie beobachte (tatsächlich bin ich heute das erste mal mit Kamera dort vorbeigegangen, habe die Kamera ja erst vor vier Tagen gekauft). Ihre im Haus wohnende Mutter habe auch schon länger Angst, vor den Leuten, die sie beobachten. Sie werde jetzt mit ihrem Mann besprechen, ob sie Polizei rufen würde oder nicht....

Ich glaube, diese kleine Geschichte ist eine gute Schilderung der Gegend, in der ich wohne...


(P.S.: Fotografiert mit Canon Powershot G2)

für Elvira:
Ich habe das Foto noch mal nachberabeitet, die Kontraste und die Farben etwas deutlicher gemacht.
Bisherige Anmerkungen:

Dieter Sommer, heute um 21:03 Uhr
Hallo Ansgar
Zuerst hat mich der Titel "deutsche gemütlichkeit" total angesprochen....
Dann Habe ich deine kleine Geschichte gelesen...zuerst wollte ich schreiben ...lächel...im Nachhinein gesehen möchte ich das lieber nicht, ist echt so wie du es beschreibst...kenn das selbst....

Die Serie dazu, find ich einfach Klasse, ein Thema, was hier in der fc eigentlich richtige "offene" Diskussionen auslösen müsste.....

Zum Bild : Passend....absolut.....unterstütze deine Serie und bin dafür, das du damit weitermachst....
Gruß Dieter

Elvira Madigan, heute um 21:14 Uhr
klasse, wie du rainer ünterstützt! ;-)
das schild verstehe ich irgendwie nicht. aber in verbindung mit dem stacheldrahtzaun kommen mir die merkwürdigsten gedanken...
deine neuen bilder wirken alle etwas flau bei mir, ich kenne mich mit digitalkameras ja gar nicht aus und habe gerade mal den knopf autotonwertkorrektur betätigt- das ergebnis sieht viel realistischer aus.
tolle nachbarschaft hast du! (darf ich vorsichtig die wahnwitzige these aufstellen, das solch verhalten in westdeuschland eventuell ausgeprägter vorherrscht?)
grüsse, L4a

Sebastian Scholz, heute um 21:23 Uhr
*argh*... was fuer ein motiv... ist das eine figur hinter dem pfosten oder seh ich was, was es nicht gibt? sieht aus wie ein pharao *g*... das schild ist jedenfalls krass - gibts das wirklich? die verbindung zum stacheldraht finde ich beinahe markaber :-/

vg sebastian

Ansgar Piel, heute um 21:38 Uhr
@Elvira:
Zum Thema Nachbarschaft: Die Schizophrenie-Häufigkeit liegt unabhängig von der Kultur bei 1%, abhängig von der Gesellschaftsform können die Menschen nur unterschiedlich gut integriert leben...

Elvira Madigan, heute um 21:46 Uhr
mmmhh, aber meine frage bezüglich ost und west war mehr allgemein in bezug auf verbotsschilder, nachbarschaftskleinkriege und anderem merkwürdig spiessigem verhalten (z. b. sonntags-wäsche-aufhäng-verbot) gemeint.
das schild verstehe ich immer noch nicht. was beschützt der zaun?
grüsse, elvira

Ansgar Piel, heute um 21:53 Uhr
@Elvira:
Ich muß zugegeben, daß das Foto nicht ganz fair ist. Das Schild liegt an einer kleinen Stichstrasse neben der Tankstelle, an der ich meine Tüte Chips gekauft habe (die inzwischen im übrigen halb leer ist). Nebenan ist eine Kuhweide. Ich habe meine Position beim Fotografieren so gewählt, daß die Stichstrasse fast nicht mehr zu sehen ist und bewußt den Kontrast zwischen Zaun und Schild ins Bild gesetzt.

Die Frage mit den Schildern habe ich mir gerade heute auf dem Weg zur Arbeit gestellt, meine Schätzung ist, daß ich bei 27 km Fahrweg an ungefähr 1000 Schildern vorbeikomme, auch einigen, die ich noch mal fotografieren muß.
Gruss
Ansgar

Commentaire 7