Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Sie war mal kurz zu sehen. :-)

Voraussichtlich in den Sommerferien am 1.8.2019 soll die Schwebebahn wieder fahren. Das haben die Stadtwerke am Montag (04.02.2019) mitgeteilt. Auch die Unfallursache stehe nun weitgehend fest.

Zwei Halterungen defekt
Die Stadtwerke sprechen von einer "Kettenreaktion", die im November 2018 zu einem Abriss einer Stromschiene geführt habe. Nach Angaben des Betreibers waren zwei Halterungen defekt. Als eine Bahn darüber fuhr, geriet die Schiene aus ihrer Position. Mit der nächsten Bahn wurden weitere Halterungen abgerissen - die 350 Meter lange Stromschiene stürzte herab.

18.000 Teile werden erneuert
Die Schiene war an dieser Kurve unter Spannung verbaut und nicht vorgebogen, teilten die Stadtwerke mit. Dieser Fehler sei beim Einbau vor 18 Jahren gemacht worden. Das habe die Kettenreaktion noch verstärkt. Jetzt sollen alle Halterungen erneuert werden. Betroffen sind 18.000 Teile. Außerdem soll es alle zehn Meter zusätzliche Sicherungen geben. Hierfür werden weitere 2.500 Teile verbaut.

Bericht im WDR

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Schwebebahn
Vu de 5 311
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ61
Objectif ---
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/20
Focale 15.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Geo