Retour à la liste
Silbergrüner Bläuling - Polyommatus coridon

Silbergrüner Bläuling - Polyommatus coridon

2 290 14

Mario Finkel


Free Account, Handewitt

Silbergrüner Bläuling - Polyommatus coridon

Hallo FC,

diesen Silbergrünen Bläuling habe ich in den Herbstferien im Naturpark Altmühltal fotografiert.

Im Altmühltal gibt es in der Nähe von Solnhofen einen Juratrockenhang, der zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Das "Wahrzeichen" dieses Juratrockenhanges ist die Felsformation "Zwölf Apostel". Die Landschaft dort ist einfach wunderschön und der Wanderweg ist toll angelegt, auch wenn es kein Rundweg ist!

Für Fotografen ist dieses Gebiet meiner Meinung nach ein Muss. Ich konnte dort etliche Schmetterlingsarten beobachten und fotografieren, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Das Highlight dieses Gebietes ist wohl der Apollofalter (Parnassius apollo), den ich aber leider nicht entdeckte. Diese extrem seltene Schmetterlingsart findet dort ideale Bedingungen vor und die einzige Raupenfutterpflanze, die Weiße Fetthenne (Sedum alba), blüht dort in Massen!
Ich konnte in dem Naturschutzgebiet unter anderem Rostbraune Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion), Tintenfleckweißlinge (Leptidea sinapis), Rote Scheckenfalter (Melitaea didyma), 1 Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion), Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) und einige Widderchenarten fotografieren! Eine gute Ausbeute würde ich meinen ;-)

So, jetzt weiß ich gar nicht, was ich noch schreiben soll ;-)

Langsam gehen mir auch die Fotos aus, sodass in nächster Zeit wohl nicht mehr allzu viel von mir zu sehen sein wird.

Liebe Grüße und noch einen schönen 2. Advent!
Mario ^^

EXIF-Daten:
Canon EOS300d
Tamron SP AF Di 90mm Macro
Belichtungszeit: 1/320sec
Blende: 5.0
ISO: 100
freihand
kein Blitz
Wetter: Sonne

Commentaire 14