9 057 14

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

So sehe ich vorne aus

Der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) ist die bei uns die häufigste Art aus der Gattung der Kreuzschnäbel (Loxia). Der Fichtenkreuzschnabel ernährt überwiegend von Fichtensamen, aber auch von Samen anderer Nadelbäume. Sein gekreuzter Schnabel ist das ideale Werkzeug, um die Samen aus den Zapfen zu holen. Zusätzlich frisst er Beeren und Blütenknospen sowie kleine Insekten und Spinnen. Ergänzend benötigt er mineralische Stoffe, die er z.B. in Erde, Asche oder alten Mauern sucht.

https://nwvDie Unterfamilie der Stieglitzartige (Carduelinae)-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Singvoegel/Finken/Stieglitzartige/

Herr Fichtenkreuschnabel macht Pause
Herr Fichtenkreuschnabel macht Pause
Gunther Hasler

Frau Fichtenkreuzschnabel hat Durst
Frau Fichtenkreuzschnabel hat Durst
Gunther Hasler

Was er & sie da machen steht im Text
Was er & sie da machen steht im Text
Gunther Hasler

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Singvögel
Vu de 9 057
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark II N
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 1000.0 mm
ISO 400