Retour à la liste
Sommer, Sonne, Strand ...

Sommer, Sonne, Strand ...

1 038 11

Dieter Graser


Free Account, Bolsterlang

Sommer, Sonne, Strand ...

... wahre Exklusivität gibt es nur auf Island :-)

Commentaire 11

  • foto fex 20/01/2005 16:57

    Der pure Neid steigt in mir auf!
    LG
    HH
  • Chris Waikiki 13/08/2004 22:35

    Hätte ja sein könne *ggg* ... wie wars?
  • Dieter Graser 13/08/2004 22:27

    @Chris:
    meinst Du DAS hätte ich mir entgehen lassen????
    Dieter :-)
  • Chris Waikiki 13/08/2004 22:22

    Was für ein Erlebnis. Hast du auch mal gebadet?

    lg Chris
  • Monika Die 13/08/2004 13:22

    Danke Dieter für das Feedback. Ich hab das mit grossem Interesse gelesen und ich denke, dieses Naturschauspiel muss beeindruckend sein.
    LG Moni
  • Birgit Guderian 12/08/2004 21:48

    .. ach, haben die 4 sich das dann gebaut um es rundum ein wenig muckliger zu haben;-)
    Danke dir für die schnelle Antwort, dann stelle ich es mir jetzt einfach mal vor.
    lg, bigu
  • Dieter Graser 12/08/2004 21:36

    @Birgit:
    leider nein, war zu weit weg und auch nicht schnell genug.
    Die Steine der Poolbegrenzung war danach aber weggespült.
    Dieter
  • Birgit Guderian 12/08/2004 21:30

    spannend! Hast du vielleicht so ein Foto mit einer Welle?
    lg, bigu
  • Dieter Graser 12/08/2004 14:16

    Zur Info:

    Tatsächlich sorgen heiße Quellen dafür daß sich dieser See in einem Vulkankrater in den Kverkfjöll am Nordrand des Vatnajökull gebildet hat. Die Eiswände an 2 Seiten des Sees sind 20 - 30 m hoch. An der "Badestelle" mündet der Abfluß einer heißen Quelle in den See und ermöglicht bei einer (schwierigen) Mischung von buchstäblich eiskaltem Seewasser und kochendem Quellwasser das einmalige Erlebnis. Allerdings ist das Bad dort nicht ganz ungefährlich da im Durchschnitt alle paar Minuten mit lautem Krachen größere Eisbrocken von den Eiswänden kalbten und etwa einmal am Tag auch hausgroße Trümmer herunterkamen. Dabei konnten wir Flutwellen von 0,5 - 1m Höhe beobachten die in etwa 10 Sekunden das gegenüberliegende Ufer mit der Badestelle erreichten. Es war also empfehlenswert Kleidung und Schuhe hoch und sicher zu deponieren und jederzeit zu einem Spurt bereit zu sein.

    Die das Klima in der Höhenlage des Sees mit etwa 1800 m ü. NN entspricht auf "Alpenverhältnisse" umgerechnet etwa 3200 m. ü. NN. Man braucht also zum Baden neben Sonne schon auch noch einen der seltenen windstillen Tage.
    Die Badenden waren Schweizer (Eis-)Höhlenforscher die ich dort traf. Ich selbst habe mir das Bad natürlich nicht entgehen lassen - hatte es nach knapp 2 Wochen auf dem Gletscher auch dringend nötig :-)

    Dieter
  • Monika Die 12/08/2004 13:22

    Erst wollte ich ja schreiben und ganz für dich alleine, als ich dann auf den 2. Blick die Badenden entdeckte ;-)
    Ich kann mir jetzt aber nicht gerade vorstellen, daß die in einer heissen Quelle liegen, oder?
    LG Moni
  • Ruth Bernegger 11/08/2004 22:09

    das wunderschöne Land der Gegensätze. Gut festgehalten
    LG Ruth