Retour à la liste
Sommergoldhähnchen im Tiefschlaf

Sommergoldhähnchen im Tiefschlaf

4 801 15

Vogelnarr


Premium (Pro), Oberursel

Sommergoldhähnchen im Tiefschlaf

OK, nicht die beste Qualität, aber sicherlich eine seltene Situation und deshalb meiner Meinung nach zeigenswert...

Letzten Herbst bemerkte ich in einer Lärche auf dem Nachbargrundstück eine Kugel..... Durch das Tele habe ich sofort erkannt, dass es ein Vogel ist und habe mich langsam rangeschlichen. Bei näherem Betrachten (aus ca. 20 Metern) konnte ich tatsächlich erkennen, dass es sich bei der Kugel um ein schlafende Sommergoldhähnchen handelte; und zwar um ein Männchen. Er schlief so fest, dass er auch durch das Fotografieren nicht aufwachte. Also machte ich ein paar Aufnahmen und liess ihn weiterschlafen. Interessant war, dass er sich im Schlaf leicht bewegte und tief atmete, ein Zeichen für festen Schlaf.

Es ist wirklich sehr interessant, denn schlafende Vögel plustern sich dermassen auf, dass man aufgrund der Größe alleine keine eindeutige Bestimmung mehr durchführen kann. Das Aufplustern dient der Wärmeisolation; hierzu stellen die Vögel ihr Kleingefieder auf und werden so zum Federball. Die Atem- und Herzfrequenz sowie die Wärmeproduktion erniedrigen sich. Ein gesträubtes Gefieder ist dementsprechend dicker als ein anliegendes; Luft ist ein schlechter Wärmeleiter. Aber die Luft erwärmt sich zwischen den aufgeplusterten Federn und gibt wenig Energie ab - so sind die Vögel isoliert. Viele Vögel schützen sich vor Kälte bei Frost durch Zusammenkuscheln, was sehr effektiv ist. Für Goldhähnchen ist es typisch, dass sie sich aufplustern - und bei Frost auch gerne kuscheln. Interessant ist noch zu erwähnen, dass Vögel von der Größe der Goldhähnchen, also zum Beispiel die Baumläufer, Zaunkönige oder Schwanzmeisen, in einer Winternacht um die 10% ihres Körpergewichts verlieren, da sie so viel Energie verbrennen, um nicht auszukühlen. Übrigens müssen Goldhähnchen auch tagsüber so viel essen, wie sie selber wiegen, um genügend Energie bilden zu können; beachtlich, oder? Stellt Euch mal vor, das würde uns Menschen auch so gehen......

Um gut schlafen zu können, legt das Goldhähnchen dann noch seinen Kopf in den Nacken und stellt diesen leicht schräg auf. Dann schläft es tief und fest...

Commentaire 15