1 518 5

Sonntag...

...im Jardin du Luxembourg in Paris.

Mich würde mal interessieren wie die Bildqualität rüber kommt, da ich noch keine Erfahrung mit Digicam Auflösung und Bildqualität im Internet habe.



Bitte lächeln...
Bitte lächeln...
Annett Crane

Commentaire 5

  • Frank Schneider Köln 29/06/2004 20:06

    (Zu) lange nicht dort gewesen und sofort wieder erkannt!
    Tolle Stimmung in der jardin-Szene ung gute Farbwahl!

    lg Franki
  • Hermann Klecker 29/06/2004 20:04

    Da bekommt man doch direkt Lust, sich in die Sonne zu setzen und ein Buch zu lesen.

    So, ich logge mich jetzt aus ...

    H.
  • Breitengrad 29/06/2004 18:26


    Hallo Annett,
    wunderbar gesehen und eingefangen. Da möchte ich doch gleich wieder hin. Sonntag Morgens auf den Markt, Baguette, Käse, Oliven und ein paar andere Leckerein kaufen, die Stühle so zusammenschieben wie man möchte und das Leben genießen.
    Zur technische Frage. Am häufigsten verwende ich Lab und davon nur die Helligkeit um SW zu generieren, damit bin ich auch in aller Regel den matschigen Eindruck los. Fürs Internet zeichne ich stärker scharf wie für einen Ausdruck.
    Gruß, Udo
  • Christian Rehrmann 28/06/2004 22:21

    Hallo Annet,
    na hier sind ja Fachmänner am Werkeln. Ich muss zugeben die beschriebenen Dinge nicht gesehen zu haben. Ich mußte sogar 2 hinschauen um das zu entdecken.
    Trotzdem sehr schönes Bild. Der Mann mit dem Buch hebt sich völlig von dem Trubel ab. Gefällt mir sehr gut.

    Viele Grüße aus Berlin
    Chris
  • Jochen Busch 28/06/2004 22:06

    Ein geradezu klassisches Foto, das richtig was erzählt, dazu noch sehr gut komponiert.

    Es könnte vielleicht ein wenig mehr Kontrast vertragen. Die Details wirken allerdings etwas matschig. Da hast du möglicherweise zu sehr mit den Einstellungen der Schärfe gespielt. Häufig sieht man das allerdings erst richtig, nachdem das Bild hochgeladen ist. Vorher ist das durch kleine Veränderungen während der Bearbeitung ein schleichender Prozeß, den man dann nicht mehr wahrnimmt. Dafür findest du bei mir (und vielen anderen) sicher auch so einge Beispiele.