Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Sonntags in Artà

Im äußersten Nordosten der Insel liegt das kleine Städtchen Artà, das vor allem durch seine von den Mauren erbaute Festung auf dem Stadthügel, dem sogenanten Kalvarienberg, bekannt geworden ist.180 Stufen führen hinauf zur zinnenbewehrten Burg, von der aus man einen wunderbaren Blick auf die engen Gassen von Artà und über die Landschaft hat.

Am Beginn der Treppe lag eine auf den Ruinen einer maurischen Moschee errichtete Kirche, die ab dem Jahr 1573 durch die im neugotischen Stil errichtete Pfarrkirche Transfiguració del Senyor ersetzt wurde. Die Bauzeit zog sich über 300 Jahre hin, da immer wieder Anbauten und Ergänzungen hinzukamen. U.a. wurden um 1900 die ursprünglich zugemauerten Fenster wieder geöffnet und erhielten durch Spenden einheimischer Familien bunte Glasfenster.

Das Foto zeigt die westliche Seite mit dem 25 Meter hohen Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert, dessen mittlere, noch heute in Betrieb befindliche Glocke aus dem Jahr 1692 stammt. Die Ostseite der Kirche mit dem großen Eingangsportal (genannt Portal der Frauen) ist auf dem angehängten Foto zu sehen.

Mallorca im Oktober 2013

Fehlt in keinem Reiseführer
Fehlt in keinem Reiseführer
Lubeca

Commentaire 19

Information

Section
Dossier Mallorca
Vu de 7 358
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ4
Objectif ---
Ouverture 4.2
Temps de pose 1/800
Focale 8.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics