Retour à la liste
Sonntags.Geschichte: Der Innenraum . . .

Sonntags.Geschichte: Der Innenraum . . .

3 790 4

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Der Innenraum . . .

..... der „Kirche am Meer“ ist bewusst schlicht gehalten. Alles wirkt sehr hell:

Das gläserne Dach reflektiert je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen das Tageslicht.
In der Dunkelheit verstärken blaue LED-Lampen den Lichteinfall durch die Glasflächen.
„Aus welcher Kirche kann man sonst direkt in den Himmel blicken?"
 
Die Bänke aus heller Eiche umstehen den Altarraum im Kreis
und bieten im hinteren Bereich vor der Orgel weitere Sitzplätze.
Durch die dreiprozentige Neigung des Kirchenbodens rückt der Altar optisch näher zu den Gläubigen.

Eine Orgel
Eine Orgel
Ingeborg

. . . mit 21 Registern begleitet musikalisch die Gottesdienste:
Die Münsteraner Werkstatt Fleiter baute sie 1997 für die St.-Ludgerus-Kirche in Waltrop,
die jedoch zwischenzeitlich profaniert wurde.

Der Tabernakel
Der Tabernakel
Ingeborg
Der Altarraum
Der Altarraum
Ingeborg
Die Taufschale
Die Taufschale
Ingeborg

Der Tabernakel - das Sakramentshaus für konsekrierte Hostien -
wurde in einem verspiegelten Lichtkanal eingebaut und mit Tageslicht angestrahlt.

Die Taufschale ruht auf einer schlichten Stele aus sandfarbenem Stein
- aus dem auch Altar, Ambo und die beiden Weihwasserbecken an den Eingängen bestehen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Fotos: „Kirche am Meer" in Schillig / Ostfriesland -
# Sonntags.Geschichte: „Kirche am Meer“ #
# Sonntags.Geschichte: „Kirche am Meer“ #
Ingeborg

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Gotteshäuser
Vu de 3 790
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7500
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 8
Temps de pose 1/60
Focale 18.0 mm
ISO 500

Plébiscité par

Geo