1 637 73

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

ist diesmal bereits am 15. januar 2005 "mitgenommen" und steht in gehlberg, einem kleinen ort im thüringer wald unweit von oberhof.
der ort wurde im Jahre 1645 durch die ansiedlung einer glashütte gegründet. der berg auf dem sie errichtet wurde, hieß „geelbergk“. der name ging später auf den ort über.

Bezeichnung des Kameramodells C750UZ
Tv (Verschlusszeit) 1/320
Av (Blendenzahl) 2.8
ISO-Empfindl. 50

wer viel zeit und interesse hat, dem empfehle ich diesen link:http://www.schneekopf.eu/uploads/media/Gehlberg_Hist.pdf

vorweg in kürzerer fassung, hier entnommen, nur wenig verändert:

"1749 erhielt diegemeinde die erlaubnis zum bau
einer kirche. 1751 wurde dieser beendet. in drei
folgejahren wurde die kirche mit zwei glocken
und einer gebrauchten orgel aus der gemeinde
gossel erweitert. ab1754 besaß der ort
einen eigenen pfarrer. nach dem tode des lehrers
im jahre 1772 übernahm der pfarrer auch diese
aufgabe und erhielt dann auch die lehrer-bezüge.
bis dahin musste er große not erleiden, da sein
pfarrereinkommen zum leben nicht reichte."

dick verschneit wird es im moment nicht nur in thüringen sein, ich wünsche allen betrachtern meiner "sonntagskirche" nicht so kalte stunden und denkt daran, es MUSS langsam wettermäßig aufwärts gehen. diese leistungen hält frau holle nicht mehr lange durch. :-)

Commentaire 73