3 381 29

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

ist diesmal das ehemalige benediktinerinnen kloster lippoldsberg.

"das kloster lippoldsberg (auch lipsberg) ist ein ehemaliges kloster der benediktinerinnen, das den ursprung des ortes lippoldsberg an der weser im nördlichen hessen bildete.

zwischen 1051 und 1059 kam erzbischof lippold von mainz in das heutige lippoldsberg und veranlasste hier den bau einer ersten hölzernen kirche. anlass war vermutlich die günstige lage: lippoldsberg lag an einer der wenigen furten an der oberweser und am weg vom rhein über geismar nach thüringen. das gelände erwarb er von der abtei corvey.
lippolds nachfolger siegfried von mainz legte, als er 1078 für vier jahre während des investiturstreits in die gefangenschaft kaiser heinrichs geriet, ein gelübde ab, in lippoldsberg eine steinerne, dem heiligen georg gewidmete kirche zu errichten. die kirche wurde reich ausgestattet. ihr wurde die mainzer eigenkirche von oedelsheim sowie die geistlichen von fünf um lippoldsberg liegenden ortschaften (darunter bodenfelde) unterstellt.
Im jahr 1086 gründete erzbischof ruthard hier das frauenkloster oder frauenstift, bis etwa 1093 erfolgt der bau von klosteranlagen. das vogteirecht für das kloster sollte bei den grafen von northeim liegen.
die erste eigentliche urkunde des klosters, die eidesurkunde der nonnen, ist auf 1099–1101 zu datieren. hier verpflichten sich 25 nonnen, nach dem vorbild des klosters st. agnes in schaffhausen den regelungen der hirsauer reform als benediktinerinnen zu folgen. dieser bekannt gewordene nonneneid wurde von insgesamt 117 führenden bischöfen, äbten und weltlichen fürsten unterzeichnet...."

von hier und noch mehr interessantes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Lippoldsberg

- 28. 01. 2017 -

allen fc-lern wünsche ich einen frühlingshaften sonntag ....vielleicht mit einem ausgiebigen spaziergang?

Commentaire 29

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 3 381
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 5
Temps de pose 1/1000
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par