3 588 30

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist aus dobre miasto in den masuren (polen).

"dobre miasto (deutsch: guttstadt) ist eine stadt im powiat olsztynski der woiwodschaft ermland-masuren in polen.
die stadt liegt in der historischen region ostpreußen, an der lyna (alle), etwa 25 kilometer nördlich von olsztyn (allenstein). südlich der stadt erstreckt sich die allensteiner seenplatte als teil des masurischen
seengebietes.
1325 wurde der ort in der landschaft gudicus im altpreußischen bezirk glottowia (glottau), einem untergau von pogesanien, erstmals als guthinstat erwähnt. die stadt wurde 1326 erbaut. ..."
von hier und weiter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobre_Miasto

"der guttstädter dom in guttstadt/dobre miasto
hauptsehenswürdigkeit von guttstadt ist die1376-89 aus backstein im gotischen stil erbaute hufeisenförmig angelegte dreischiffige kirche “zum heiligsten erlöser und allen heiligen”. der westturm wurde erst 1496 errichtet. den barocken dachreiter erbaute 1719 der bekannte wormditter baumeister johann cristoph reimers in der gestalt eines uhrentürmchens. das bis heute charakteristische aussehen erhielt die kirche durch das 1895 errichtete satteldach und die neogotischen staffelgiebel.
die imposante kirche im südwesten der stadt wirkt wie ein dom und ist die zweitgrößte kirche des ermlands. besonders sehenswert in dem wunderbar ausgestatteten gotteshaus sind die madonnenstatue aus dem 15. jahrhundert und besonders der gnadenthronaltar (guttstädter gnadenstuhl) von 1504, der eine figurengruppe des dreifaltigkeitsaltars ist. er wurde vermutlich von schülern des großen meisters veit stoß geschaffen. der barocke hochaltar von 1748 hatte den krakauer hochaltar zum vorbild und wurde von bischof adam stanislaw grabowski (1741 – 1766) gestiftet.
am 19. mai 1989, dem 600. weihtag des im volksmund „guttstädter dom“ genannten gotteshauses, erhob papst johannes paul.II. die kirche zur „basilica minor“.

von hier und sehr interessant weiter:
https://ermland-masuren-journal.de/guttstadt-dobre-miasto-ermland/

eos canon 650 mit canon-objektiv 18-22 mm

- 05. 05. 2016 -

ich wünsche allen betrachtern einen nicht zu kalten und harmonischen 1. advent.

Commentaire 30